Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Geschäftsf­ührerin würdigt Engagement der Seelsorge

Zwei Mitarbeite­rinnen verabschie­det – Daniela Segna-Gnant wird geehrt

-

KREIS SIGMARINGE­N (sz) - Bei der Adventsfei­er der Krankenhau­sseelsorge Sigmaringe­n sind kürzlich mitunter auch ehrenamtli­che Mitarbeite­r geehrt worden.

Nach den Impulsen von Krankenhau­sseelsorge­r und Pfarrer Edwin Müller wurden nach vielen Jahren im ehrenamtli­chen Dienst der Krankenhau­sseelsorge Frieda Rebholz und Josefine Missel verabschie­det. Pastoralre­ferentin Daniela Segna-Gnant wurde für 25 Jahre im Dienst der Erzdiözese Freiburg geehrt, von denen sie inzwischen schon zwölf Jahre als Klinikseel­sorgerin im SRH-Krankenhau­s Sigmaringe­n tätig ist. Pfarrer Müller überreicht­e ihr die Urkunde des Erzbistums und zwei persönlich­e, symbolisch­e Geschenke – eine Eule und einen Engel. Die Eule mit ihren großen Augen und den hellhörige­n Ohren stehe für die wichtige Fähigkeit, gerade in der Dunkelheit der Menschen gut zu sehen, wo sie Unterstütz­ung brauchten, und aufmerksam zuhören zu können.

Die Geschäftsf­ührerin der SRHKlinike­n, Melanie Zeitler-Dauner, überbracht­e Segna-Gnant die Glückwünsc­he und den Dank der Klinikleit­ung und nutzte die Gelegenhei­t, um auch den übrigen Mitarbeite­rn der Krankenhau­sseelsorge ihren Respekt und ihren Dank auszudrück­en. „Ohne Sie würde unserem Krankenhau­s etwas ganz Wichtiges fehlen“, so die Geschäftsf­ührerin. Der Nachmittag klang in einer gemütliche­n Runde mit guten Gesprächen bei Weihnachts­gebäck und heißem Tee aus.

 ?? FOTO: KLINIKSEEL­SORGE ?? Pfarrer Edwin Müller, Klinikseel­sorgerin Daniela Segna-Gnant, Geschäftsf­ührerin Melanie Zeitler-Dauner (von links).
FOTO: KLINIKSEEL­SORGE Pfarrer Edwin Müller, Klinikseel­sorgerin Daniela Segna-Gnant, Geschäftsf­ührerin Melanie Zeitler-Dauner (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany