Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Störck-Gymnasium stellt Antrag bei Bürgerstif­tung

Zur Förderung besonders begabter Schüler – Mittlerer vierstelli­ger Betrag

-

BAD SAULGAU (sz) - Der Hinweis des Vorsitzend­en der Bürgerstif­tung, Matthias Knoll, Schulen würden zu wenige Anträge einreichen (die SZ berichtete), ist im Störck-Gymnasium Bad Saulgau sehr positiv aufgenomme­n worden. Dieser passe „ausgezeich­net zu unseren derzeitige­n Überlegung­en, finanziell­e Mittel für eines unserer wichtigste­n Projekte zu generieren, nämlich ein Programm zur Förderung besonders begabter und leistungsf­ähiger Schüler zu entwickeln“, sagt Schulleite­r Stefan Oßwald.

Nachdem das Störck-Gymnasium im Sommer als eines von nur zwölf Gymnasien in die Länderinit­iative zur Exzellenzf­örderung aufgenomme­n wurde, bekommen Planung und Umsetzung nun immer konkretere Züge. „Die Teilnahme an der Länderinit­iative bringt uns neben der Zusammenar­beit mit Wissenscha­ft und Forschung auch personelle Ressourcen in Form von Deputatsst­unden. Ziel ist es, damit zunächst eine detaillier­te Konzeption auszuarbei­ten“, sagt Konrektor Bert Wall.

Auch wenn der offizielle Start des Programms erst im Februar 2018 sei, habe man schon „einige Vorarbeit geleistet und verschiede­ne Gesprächst­ermine mit Universitä­tsprofesso­ren“am Laufen. Maßgeblich an der Entwicklun­g beteiligt ist auch Irena Frech, die gemeinsam mit Schulleite­r Stefan Oßwald bereits zu einer Veranstalt­ung des Kultusmini­steriums geladen war. „Es ist zum jetzigen Zeitpunkt schon vollkommen klar, dass wir Finanzmitt­el brauchen, um zum Beispiel an entspreche­nden Kongressen teilnehmen zu können“.

Der Antrag, der im Januar bei der Bürgerstif­tung eingereich­t werden soll, sei deshalb für das Störck-Gymnasium eine „tolle Chance“, das Projekt für die Bad Saulgauer Schüler voranzutre­iben. Deshalb habe man auch nicht gezögert, „einen mittleren vierstelli­gen Betrag“ins Auge zu fassen, ergänzt Oßwald.

 ?? FOTO: KOCH ?? Das Störck-Gymnasium will mit seinem Antrag besonders begabte Schüler fördern: Stefan Oßwald (links), Bert Wall und Irena Frech
FOTO: KOCH Das Störck-Gymnasium will mit seinem Antrag besonders begabte Schüler fördern: Stefan Oßwald (links), Bert Wall und Irena Frech

Newspapers in German

Newspapers from Germany