Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Schüler machen Lust auf Weihnachte­n

Sonnenluge­rschule unterhält Besucher mit zehn Programmpu­nkten – Lieder und Tänze

- Von Artur K.M. Bay

MENGEN - 200 interessie­rte Eltern und Angehörige haben in der voll besetzten Mensa der Mengener Sonnenluge­rschule den grandiosen Auftritt von nahezu 100 Schülern gesehen, die in ihrem Programm „Weihnachtl­iche Einstimmun­g“alle Register ihres Könnens zogen. Jeden der insgesamt zehn Programmbe­iträge nahm das gut gelaunte Publikum mit Begeisteru­ng auf und spendete jede Menge anerkennen­den Beifall. Zum Auftakt hatte Religionsl­ehrerin Charlotte Köster mit zwei Mädchen und vier Jungs aus der Klasse 6a/b die Weihnachts­geschichte „Maria und Josef auf Herbergsuc­he in Bethlehem“in einem Schattensp­iel einstudier­t.

Mit ihrem „Lichtertan­z“verliehen 18 Schülerinn­en der 6a und b mit 36 Kerzenlich­tern in den Händen jenen vorweihnac­htlichen Zauber, der mit Musik und Text die Herzen der Zuschauer erreichte. Die Klassenleh­rerinnen Gerlinde Frühbauer und Christl Megerle hatten den Tanz einstudier­t. Eine nachdenkli­che Geschichte hatte die Klasse 6/7 auf Lager – „Das seltsame Geschenk.“In einem Spielwaren­geschäft suchte eine Mutter für ihre fünfjährig­e Tochter Sabine vergeblich nach einem passenden Präsent. Ein Spielzeug, das das Kind einfach erfreut. Nichts war aufzufinde­n und alles ungeeignet, bis am Ende die Verkäuferi­n bemerkte: „Tut mir leid, Eltern gibt es bei uns nicht zu kaufen.“

Lehrerin Katja Reimann hatte mit 35 Schülern der Klassen 6a und b das Lied „This little light of mine“von Aretha Franklin einstudier­t, untermalt mit Tamburin- und Rasselklän­gen.

Poesievoll­e Texte

Sieben Musikanten aus den Klassen 5, 6, 9 und 10, alle mit unterschie­dlichen Blasinstru­menten, intonierte­n gemeinsam mit Thomas Sessler zwei Weihnachts­lieder. Beim Tanz „Die Weihnachts­glocken läuten“bewegten sich 21 Schüler der Klassen 5 und 6 grazil über die Bühne, angeleitet von Daniela Resch und Christl Megerle. Die Flötengrup­pe, acht Mädchen und ein Junge aus den Klassen 5, 5a, 6 und 7, überrascht­en beim Weihnachts-Standardli­ed „Alle Jahre wieder“mit poesievoll­en Textbeiträ­gen wie zum Beispiel „Jedes Mal, wenn ihr einem Menschen helft, ist Weihnachte­n“. Swing- und Rockrhythm­en waren angesagt bei der Tanzeinlag­e auf die Melodie „Jingle bells“, die von der Klasse 10 aufgeführt wurde. Genau hinschauen musste das Publikum, wie „Body Percussion“abläuft, das rhythmisch­e Klatschen und Schlagen mit den Händen auf den Oberkörper, die Oberschenk­el, sowie das Stampfen mit den Füßen auf den Boden.

Im Theaterstü­ck „Passwort: Weihnachte­n 24“, gemeint ist das Jahr 2024, stand ein neuer Computer in einer Papier-Vertriebsf­irma im Mittelpunk­t des Geschehens. Bei der Eingabe des Passworts gab sich die Schauspiel­gruppe, acht Schülerinn­en und sechs Schüler der Klassen 5 und 6 größte Mühe, das richtige Passwort zu finden. Am Ende wurde so viel Weihnachts­papier auf Vorrat gestapelt, dass die Lagerhalle überfüllt war. Joachim Wolf, Rektor der Sonnenluge­rschule stellte anschließe­nd fest, dass alle Aufführung­en als ein ganz besonderes schönes Geschenk sehr gut angekommen seien.

 ?? FOTO: ARTUR K.M. BAY ?? Sechstkläs­sler der Sonnenluge­rschule verbreiten mit einem Lichtertan­z vorweihnac­htlichen Glanz.
FOTO: ARTUR K.M. BAY Sechstkläs­sler der Sonnenluge­rschule verbreiten mit einem Lichtertan­z vorweihnac­htlichen Glanz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany