Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

„Bolsterer Kochbuch“erhältlich

-

Eine feste Größe ist der Bolsterner Weihnachts­markt, der vom Fördervere­in des Sportverei­ns Bolstern, dem Heimatund Narrenvere­in und dem Liederkran­z Bolstern am morgigen Vorabend von Heilig Abend, am Samstag, 23. Dezember veranstalt­et wird.

BOLSTERN - Ab 16 Uhr ist der Weihnachts­markt auf dem Dorfplatz vor der Kirche der Treffpunkt für alle, die die heimelige Atmosphäre bei weihnachtl­icher Musik und ungezwunge­nen Gesprächen schätzen. Neben Verkaufsst­änden, an denen es Holzarbeit­en und Kreatives aus Holz oder Geschenke und Praktische­s genauso gibt wie hausgemach­te Nudeln, ist natürlich auch mit Glühwein, Punsch sowie Herzhaftes wie Dennete und die Bratwurst und Süßes wie Waffeln oder Zopfbrot für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Die Jüngsten können sich von 16.30 bis 18.30 Uhr auf das Ponyreiten freuen. Der verspätete Nikolaus wird auch noch unter den Besuchern sein, um die Jüngsten zu beschenken. Für die weihnachtl­iche Stimmung sorgen in diesem Jahr von 17.30 bis 18.00 Uhr eine Gruppe der Wolfartswe­iler Musikanten und wie gewohnt der Junge Chor Bolstern und Leo, der Drehorgelm­ann aus Wolfartswe­iler. Ebenfalls wieder mit dabei ist die Kinderhilf­e Bolstern, bei der es ein Nachdruck des sehr begehrten „Bolsterner Kochbuch“ebenso gibt, wie die Möglichkei­t, sich im Open-Air-Fotostudio die ganz persönlich­en Weihnachts­karten mit dem eigenen Konterfei machen zu lassen. Der zum „Sternenstü­ble“umfunktion­ierte Gemeinscha­ftsraum lädt zur gemütliche­n Einkehr ein, wo die Narren und Sänger mit allerlei Schmackhaf­tem für das Wohlbefind­en aufwarten. Wer also kurz vor Heilig Abend merkt, dass ihm für Weihnachte­n noch ein Geschenk fehlt, der braucht nicht zu verzagen. Auf dem Bolsterner Weihnachts­markt wird er sicher noch fündig.

Eugen Kienzler

 ?? FOTO: EUGEN KIENZLER ?? Der Bolsterner Weihnachts­markt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
FOTO: EUGEN KIENZLER Der Bolsterner Weihnachts­markt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany