Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Musikverei­n Blochingen überzeugt

Beim Weihnachts­konzert ist unter anderem ein Nena-Medley zu hören.

- Von Vera Romeu

BLOCHINGEN - Vor einem großen Publikum hat der Musikverei­n Blochingen sein traditione­lles Weihnachts­konzert gegeben. Dirigent Stefan Kille stellte den Abend unter den Titel „Let us entertain you!“und gestaltete ein abwechslun­gsreiches Programm. Den Auftakt zum Konzert bildete der Auftritt der Jugendkape­lle Hundersing­en-Blochingen.

Die Halle war voll, denn viele Bürger waren sowohl aus dem Stadtgebie­t als auch aus den umliegende­n Gemeinden gekommen. Der Musikverei­nsvorsitze­nde Florian Reck freute sich, aus dem Bläserbezi­rk Sigmaringe­n den Bezirksdir­igenten Herbert Lutz, den Vorsitzend­en Rudi Hüglin, den Vorsitzend­en der Bläserjuge­nd, Tobias Zimmerer, und den ehemaligen Dirigenten der Blochinger Musikkapel­le, Albrecht Knaus, zu begrüßen.

Das Weihnachts­konzert ist für die Musiker der Höhepunkt des Jahres und wird auch entspreche­nd gefeiert. Hohe und reichlich mit Lichterket­ten geschmückt­e Weihnachts­bäume säumten die große Bühne. Auf den Tischen brannten Kerzen. Eindrucksv­oll war das gemeinsame Singen des Weihnachts­lieds „Stille Nacht, heilige Nacht“, das die Jugendkape­lle begleitete. Die Stimmung war ausgesproc­hen festlich.

Dynamik begeistert die Zuhörer

Die Jugendkape­lle beeindruck­te das Publikum und Moderatori­n Anna Kuchelmeis­ter führte gut in die Werke ein. Die Musiker spielten zunächst „Fantasia“von Kurt Gäble unter der Leitung von Lisa Binder. Die Schlagzeug­er brachten tolle Effekte ein und die Dirigentin beherrscht­e die beschwingt­en Tempi und den pointierte­n Schlussakk­ord. Dann übernahm Manuel Samtner die Leitung und dirigierte souverän „Highlights from the Jungle Book“. Die jungen Musiker hatten Freude am Spiel und an den vielen Klangfarbe­n. Mit dem sehr dynamische­n Stück „Celebratio­n and Song“von Robert Sheldon begeistert­en sie ihr Publikum.

Dirigent Stefan Kille leitete sein zweites Weihnachts­konzert. Er hatte eine Programmdr­amaturgie gewählt, die jedem Zuhörer etwas bot: traditione­llere Stücke, Pop und Moderne. Larissa Ehl führte durch den Abend. Ein mit viel Neugierde erwartetes Stück war „Freetime“von Ralf Uhl, der in Mengen die Stadtkapel­le leitet. Er saß im Publikum und hörte zu. Die Musiker gaben ihr Bestes, um die hohe Dynamik, die innerliche Weite und emotionale Sinnlichke­it sowie die Struktur des Werkes zu interpreti­eren. Schnelle Tempi mündeten in eine schöne Entschleun­igung, die sich in einem eindrucksv­ollen Crescendo zum Schlussakk­ord hin entfaltete. Mit viel Applaus dankte das Publikum für das moderne Werk.

Stefan Kille unterhielt die Zuhörer mit den Werken „Kaiserin Sissi“von Timo Dellweg, einem Medley aus dem „Tanz der Vampire“, einer „Abenteuerr­eise“und einem Medley von Robbie Williams („Let me entertain you“), die allesamt gut ankamen. Die Musiker spielten mit viel Energie und großem Engagement. Der Dirigent ließ sie dynamisch und mit vollem Volumen spielen, sodass die Halle klangerfül­lt war. Es war ein Wechselbad der Emotionen: feierlich, düster, ausgelasse­n.

Originell war das jazzige Stück „Wild Cat Blues“, in dem Lisa Binder den Solopart übernahm. Es war ironisch, humorvoll, mitreißend und leicht theatralis­ch. Die Musik von „Cassiopeia“von Carlos Marques verfehlte ihre Wirkung nicht. Monumental baute sich der Zorn der Götter auf, melancholi­sch schwebte die Traurigkei­t der Andromeda im Raum. Stefan Kille schloss das Konzert mit „The Best of Nena“, die ihr 40-jähriges Bühnenjubi­läum feiert. Das Publikum fühlte sich wohl mit den Schlagern der Neuen Deutschen Welle. Mit dem temperamen­tvollen und präzise gespielten Marsch „Furchtlos und Treu“als Zugabe endete der schöne Konzertabe­nd. Das Publikum blieb aber noch lange sitzen und genoss die weihnachtl­iche Stimmung.

 ?? FOTO: VR ??
FOTO: VR
 ?? FOTO: VERA ROMEU ?? Die Jugendkape­lle Hundersing­en-Blochingen macht den Anfang, dann sitzen die Erwachsene­n auf der Bühne. Das Weihnachts­konzert des Musikverei­ns Blochingen überzeugt mit Traditione­llem, Pop und Moderne.
FOTO: VERA ROMEU Die Jugendkape­lle Hundersing­en-Blochingen macht den Anfang, dann sitzen die Erwachsene­n auf der Bühne. Das Weihnachts­konzert des Musikverei­ns Blochingen überzeugt mit Traditione­llem, Pop und Moderne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany