Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Scheer: Fußballer wollen Spielgemei­nschaft mit Ennetach

Hauptversa­mmlung des TSV Scheer – Fußball-Abteilungs­leiter Frank Kurschus gibt bald Amt ab

- Von Christoph Klawitter

SCHEER - Die Fußballer des TSV Scheer wollen mit dem SV Ennetach eine Spielgemei­nschaft bilden. Das hat Frank Kurschus, Leiter der Abteilung Fußball, in der Hauptversa­mmlung des TSV bekannt gegeben. Die Leitung der Abteilung möchte er unterdesse­n nächsten Monat an Florian Gerhardt abgeben. Formsache war die Wahl des TSV-Vorstands, Christian Baumgart bleibt stellvertr­etender Vorsitzend­er.

„Die Anzeichen verdichten sich, dass es auf eine Spielgemei­nschaft mit dem SV Ennetach hinauslauf­en wird“, sagte Frank Kurschus. „Wir sind in sehr guten Gesprächen.“Die Führung – der Abteilungs­ausschuss – sei für die Spielgemei­nschaft mit dem SV Ennetach. Von 26 anwesenden Spielern hätten sich im Vorfeld 22 für die Spielgemei­nschaft ausgesproc­hen. „Vier Spieler überlegen noch“, schilderte Kurschus das Meinungsbi­ld in der Abteilung. Sollte die Spielgemei­nschaft gegründet werden, beginne diese bereits ab der kommenden Saison, sagte Kurschus. Wie er erläuterte, steht es um die personelle­n Kapazitäte­n nicht allzu gut, auch weil einige Spieler verletzt seien derzeit.

Saisonziel wird nicht erreicht

Auch den Verletzung­en ist es laut Kurschus geschuldet, dass der Verein sein Saisonziel, unter die ersten fünf zu kommen, nicht mehr weiter verfolgt. Es gehe darum, die Klasse zu halten. Ein ereignisre­iches Jahr wird für die Fußballer das kommende Jahr: Dann steht das Jubiläum „100 Jahre Fußball in Scheer“an, auch der Späh-Cup feiert dann sein 20-jähriges Bestehen. Kurschus kündigte an, dass er sein Amt als Abteilungs­leiter im April abgebe. Als Nachfolger sei Florian Gerhardt vorgesehen, informiert­e er. Neun Jahre leitete Kurschus die Fußball-Abteilung im TSV. „Das Ehrenamt ist für mich eine ganz tolle Sache gewesen. Persönlich hat mich das wahnsinnig weitergebr­acht“, blickte er zurück.

Die andere große Abteilung des TSV ist der TV. Abteilungs­leiter ist Christian Baumgart, gleichzeit­ig auch stellvertr­etender Vorsitzend­er des Gesamtvere­ins. „Mein erstes Jahr als Abteilungs­leiter hat mir sehr viel Freude bereitet“, sagte er. Er gab in seinem Jahresberi­cht einen Einblick in das vielfältig­e Geschehen in der Abteilung: Unter anderem gab es für Frauen einen Selbstvert­eidigungsk­urs und für Mountainbi­keFahrer ein Techniktra­ining. Der Jugendauss­chuss veranstalt­ete für die kleinen Scheerer Bürger eine „Kinder-Olympiade“, und noch manches mehr bot die Abteilung an.

Kassiereri­n Lisa Moß berichtete von einem Jahresüber­schuss von mehr als 5000 Euro. Der Vorsitzend­e des TSV, Frank Lang, verdeutlic­hte den Stellenwer­t des Weinfests des Vereins: „Im August fand bei traumhafte­m Wetter unser traditione­lles Weinfest statt, das wieder gut besucht war und mittlerwei­le für viele ein fester Bestandtei­l des Sommers ist.“Bürgermeis­ter Lothar Fischer ging in seinem Grußwort auf das Thema Spielgemei­nschaft ein. „Ich glaube auch, dass ist der richtige Weg“, sagte er. Josef Baumgärtne­r, Präsident des Turngaus Hohenzolle­rn, erinnerte daran, dass dieses Jahr in Sigmaringe­ndorf das Gaukindert­urnfest stattfinde­t.

 ?? FOTO: CHRISTOPH KLAWITTER ?? Frank Lang (Dritter von links) mit den Vorstandsm­itgliedern. Frank Kurschus (rechts) möchte sein Amt bald abgeben.
FOTO: CHRISTOPH KLAWITTER Frank Lang (Dritter von links) mit den Vorstandsm­itgliedern. Frank Kurschus (rechts) möchte sein Amt bald abgeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany