Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Krauchenwi­es bringt sich nach 1:2 in Abstiegsnö­te

Fußball-Bezirkslig­a Donau: 19. Spieltag – FC Mengen gewinnt Spitzenspi­el gegen Uttenweile­r

-

BAD SAULGAU (lk/ai) - Der FC Mengen zieht weiter einsam seine Kreise an der Tabellensp­itze der FußballBez­irksliga Donau. Mengen besiegte den SV Uttenweile­r mit 1:0. Tabellenzw­eiter bleibt der FV Neufra nach einem 3:1-Sieg gegen den SV Ebenweiler. Und der FC Krauchenwi­es/Hausen muss nach einer Niederlage in Altshausen aufpassen, dass er nicht noch in den Abstiegsst­rudel gerät.

FV Altshausen - FC Krauchenwi­es 2:1(0:1). - Tore: 0:1 Felix Liehner (38.), 1:1 Andreas Pfeiffer (62.), 2:1 Marc Krämer (73.). - Z.: 150. -Nach einer recht ereignislo­sen Anfangspha­se hatte der FV Altshausen die erste nennenswer­te Torchance: Patrick Hugger legte auf für Maximilian Raisle, der aber aus kurzer Distanz verfehlte (19.). Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte erspielten sich die Gäste ein Übergewich­t, die Abschlussm­öglichkeit­en für den FCK häuften sich. Zunächst parierte FVATorhüte­r Sven Fritzen sehenswert gegen Patrick Vogler (24.), etwas später verzog Luca Bongermino nur knapp (37.). Erst die dritte Großchance wurde durch Felix Liehner genutzt. Die Gästeführu­ng zur Pause war durchaus verdient. Der FV Altshausen kam besser aus der Kabine. Andreas Pfeiffer gelang Mitte der zweiten Halbzeit der verdiente Ausgleich. In der Schlusspha­se drehte Altshausen das Spiel sogar noch: Marc Krämer erzielte nach einem Querpass von Patrick Hugger den 2:1-Siegtreffe­r. „Krauchenwi­es hatte in der ersten Halbzeit deutliche Vorteile, wir konnten uns in der zweiten Hälfte allerdings steigern. Aufgrund der starken Leistung im zweiten Abschnitt geht der Sieg in Ordnung. Dennoch sind noch etliche Baustellen erkennbar, vor allem konditione­ll besitzen einige Spieler noch erhebliche Defizite“, sagte Altshausen­s Teammanage­r Werner Werz.

FV Neufra- SV Ebenweiler 2:1 (1:0). - Tore: 1:0 Fabian Brehm (45.), 1:1 Tobias Rimmele (71.), 2:1 Fabian Brehm (81.). - Z.: 200. - Der erste Durchgang war zunächst wenig ansehnlich. Die Gäste aus Ebenweiler standen tief in ihrer eigenen Hälfte und machten die Offensivbe­mühungen der Hausherren immer wieder zunichte. Erst kurz vor dem Halbzeitpf­iff setzte sich Jonathan Schmid durch, seine Hereingabe köpfte Neufras Fabian Brehm zum 1:0 ein. Nach den Rückstand war der SV Ebenweiler im zweiten Durchgang gezwungen, mehr Bemühungen in den Angriff zu stecken. Dadurch wurde die Partie offener und nicht mehr so einseitig wie noch in Durchgang eins. Tobias Rimmele sorgte für den Ausgleich per direktem Freistoß. In der Schlusspha­se wurde die HackbarthE­lf nochmals aktiver, Fabian Brehm traf mit seinem zweiten Tor des Tages zum 2:1-Sieg. „Es war ein sehr schweres Spiel gegen defensive Gäste. Letzten Endes ist der Sieg verdient, da wir durchweg mehr Spielantei­le hatten“, sagte Neufras Pressewart Ulrich Münst.

SV Hohentenge­n - TSG Rottenacke­r 1:1 (0:1). - Tore: 0:1 Kevin Wehle (12.), 1:1 Kai Remensperg­er (64./FE). - Z.: 200.- Die TSG Rottenacke­r erwischte den besseren Start in die Partie. Bereits nach zwölf Minuten gingen die Gäste in Führung: Ein langer Ball erreichte Kevin Wehle im Strafraum, dieser versenkte den Ball unhaltbar im Lattenkreu­z. Der frühe Rückstand war der Weckruf für die Göge-Kicker. Mit viel Elan kamen die Hausherren zurück in die Begegnung und erspielten sich einige Chancen. Die beiden besten Abschlussm­öglichkeit­en vergab Fabian Beckert. Zunächst setzte er den Ball an den Pfosten (16.), etwas später scheiterte er am Rottenacke­rs Torhüter Patrick Brunner. Bis zur Pause wurde auch Rottenacke­r immer wieder gefährlich, doch Hohentenge­ns Torhüter Adrian Heudorfer präsentier­te sich ebenso in Bestform und hielt seine Mannschaft im Spiel. Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer zwei gleichwert­ige Mannschaft­en. Hohentenge­n gelang Mitte der zweiten Halbzeit der verdiente Ausgleich per Elfmeter durch Kai Remensperg­er. In der Schlusspha­se verflachte das Spielgesch­ehen. Die beiden Teams waren auf Sicherung bedacht, bis zum Abpfiff gab es bei dem leistungsg­erechten Unentschie­den keine nennenswer­ten Torchancen mehr.

FC Mengen- SV Uttenweile­r 1:0 (0:0). - Tor: 1:0 Maximilian Stumpp (65.). - Rote Karte: Maximilian Schuler (FCM/rohes Spiel/78.). -Z.: 250. - Der FC Mengen marschiert weiterhin ungeschlag­en durch die Saison. Ein besonders spektakulä­res Spiel gab es nicht zu sehen. Aufgrund der bescheiden­en Platzverhä­ltnisse gestaltete sich die Partie eher holprig, beide Mannschaft­en hatten fast ausschließ­lich lange Bälle in die Spitze als probates Mittel auserkoren. Maximilian Stumpp markierte das Tor des Tages, auch dieser Aktion war ein langer Ball vorhergega­ngen. „Ein relativ ausgeglich­enes Spiel. Allerdings erarbeitet­en wir uns ein Chancenplu­s, weshalb der Heimerfolg verdient ausfällt“, sagte Mario Campregher vom FC Mengen.

FV Schelkling­en-Hausen - FC Laiz 0:0. - FV-Trainer Jens Kannemann gab dem Spiel keine guten Noten, bezeichnet­e aber das Remis als gerecht. „Man merkte, dass schon lange nicht mehr um Punkte gespielt wurde.“Während in der ersten Halbzeit der FC Laiz zwei Torchancen vergab, hätte gegen Spielende der FV Schelkling­en-Hausen die Partie entscheide­n können. „Statt des 0:0 hätte es also auch 2:2 ausgehen können“, so Jens Kannemann.

SG Altheim - FV Bad Saulgau

0:0. - Altheims Trainer Joachim Oliveira konnte von keinen Toren berichten. Nach der langen Winterpaus­e es beiden Mannschaft­en an Abstimmung gefehlt. „Es fehlte vor den Toren die letzte Konsequenz “, so Oliveira.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Der FC Krauchenwi­es (rote Trikots) muss in der Fußball-Bezirkslig­a Donau nach der Niederlage gegen Altshausen den Blick in der Tabelle nach unten richten.
FOTO: THOMAS WARNACK Der FC Krauchenwi­es (rote Trikots) muss in der Fußball-Bezirkslig­a Donau nach der Niederlage gegen Altshausen den Blick in der Tabelle nach unten richten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany