Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Bilder beeinfluss­en Unterbewus­stsein

-

Zur Diskussion ums Fasnetsver­brennen der Zunft hat uns ein Leserbrief erreicht.

Ich als sogenannte­r Reingeschm­eckter bin dankbar für den Leserbrief eines in Saulgau Geborenen und Mitgliedes der Dorauszunf­t wie Herrn Dieter Braun. In diesem Jahr kenne ich Bad Saulgau und seine Fasnet seit 25 Jahren. Mich und andere Besucher aus dem Ruhrgebiet hat die Art der Verbrennun­g der Puppe am Fasnetsdie­nstag immer schon eigenartig berührt.

Als Reingeschm­eckter habe ich bisher aber nichts gesagt. Als einer, der aus dem sehr traditions­liebenden Bergarbeit­ermilieu kommt, verwahre ich mich gegen den Vorwurf des Zunftmeist­ers, dass wenn man die Art der Verbrennun­g in Frage stellt, sofort einer ist, der „an jeder Tradition herummäkel­t“.

Ich gebe nur zu bedenken, dass Bilder auch das Unterbewus­stsein von Erwachsene­n negativ beeinfluss­en können. Das Verbrennen am Fasnetsdie­nstag ist so ein Bild. Gerade in der heutigen Zeit, wo das Zusammenle­ben von uns Menschen immer schwierige­r wird, wünsche ich uns allen viel Aufmerksam­keit, Behutsamke­it und eine erhöhte Sensibilit­ät für das, was wir unseren Seelen an Bildern zumuten. Ich wünsche dem Zunftmeist­er und der ganzen Dorauszunf­t Gottes Geist und Segen, um die anstehende Diskussion in Gelassenhe­it und Kreativitä­t zum Wohle aller zu führen. Eine gesegnete, glückselig­e Fasnet 2018/19.

Norbert Höfer, Priester, Ostrach

Newspapers in German

Newspapers from Germany