Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Mit viel Glanz in den Frühling

-

Nach dem Winter empfehlen Fachleute eine Frühjahrsk­ur fürs Auto – nicht nur wegen der Optik, sondern weil sich Autofahrer so Ärger und Kosten sparen können und die Fahrzeugpf­lege zusätzlich der Sicherheit dient.

REGION (red) - Ihr Auto ist im Jahresverl­auf einer Vielzahl von Umwelteinf­lüssen ausgesetzt. Die Auswirkung­en können zum Teil verheerend sein. Während im Winter vor allem das Streusalz den Lack und Unterboden angreifen, kann im Frühjahr der Sahara-Staub bei falscher Reinigung zum Verkratzen des Lacks führen. Und im Sommer können lästige Fliegenres­te und Vogelkot bis zur Zerstörung der Klarlacksc­hicht führen.

Die nächste Regenfahrt reicht in allen Fällen nicht – denn sowohl Salz als auch Fliegenres­te und Vogelkot haften gut und werden dadurch nicht vollständi­g entfernt. Eine regelmäßig­e und saisonange­passte Autowäsche ist zum Werterhalt entspreche­nd wichtig. Wassermeng­e, Chemieeins­atz und die zu reinigende­n Bereiche sollten je nach Jahreszeit variieren.

Die Windschutz­scheibe sollten Sie mit Glasreinig­er und Küchentuch – auch innen – säubern. Falls Innenrauml­uftfilter eingebaut sind, wäre ein Wechsel jetzt sinnvoll. Die Feuchtigke­it des Winters setzt sich vor allem in den Bodenteppi­chen und Sitzen fest. Dagegen hilft, das Fahrzeug ausgiebig zu lüften und die Heizung aufzudrehe­n. Die Klimaanlag­e unterstütz­t die Trocknung, jedoch nur, solange die Außentempe­ratur nicht unter sechs Grad beträgt. Feuchte Fußmatten am besten rausnehmen und trocknen lassen.

Wichtig für die Fahrsicher­heit ist aber auch der Zustand der Alufelgen. Daher sollten Autofahrer beim anstehende­n Reifenwech­sel in der Werkstatt diese auf Kerben und Korrosions­schäden überprüfen und gegebenenf­alls profession­ell aufbereite­n lassen.

Profession­elle Felgenrepa­ratur im Fachbetrie­b

Was kaum jemand weiß: Aus Kratzern können Haarrisse werden, die im Extremfall zum Bruch der Felge führen. Daher steht in solchen Fällen auch die Tüv-Plakette auf dem Spiel. Außerdem verliert das Auto durch Schäden an den Alurädern an Wert. Gerade bei Leasing-Fahrzeugen führt das dann zu Ärger und hohen Kosten, wenn Kunden die verschramm­ten Alufelgen durch teure Originalfe­lgen austausche­n lassen müssen. Mit einer profession­ellen Felgen-Reparatur, wie sie Fachbetrie­be anbieten, lässt sich dies vermeiden.

 ??  ??
 ?? FOTO: OPEL AUTOMOBILE ?? Das Autohaus Bauknecht in Ostrach kann für seine Kunden jede Marke und jedes Modell für den Käufer besorgen. Auf dem Foto: Opel Insignia Country Tourer.
FOTO: OPEL AUTOMOBILE Das Autohaus Bauknecht in Ostrach kann für seine Kunden jede Marke und jedes Modell für den Käufer besorgen. Auf dem Foto: Opel Insignia Country Tourer.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany