Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Ursachen von Migräne und Kopfschmer­zen

Volkshochs­chule Pfullendor­f bietet am 5. Mai ein Seminar an

-

PFULLENDOR­F (sz) - Die Volkshochs­chule Pfullendor­f bietet am Samstag, 5. Mai, von 9 bis 16 Uhr das Seminar „Migräne und Kopfschmer­zen – das Trauma im Kopf“an. Es geht dabei um eine radikale Neubetrach­tung der Ursachen von Kopfschmer­zen und Migräne sowie deren Behandlung­sund Heilungsmö­glichkeite­n. Dozentin ist Emmy Verlaak, Ausbilderi­n für psychother­apeutische Berufe, Heilprakti­kerin für Psychother­apie, Unternehme­nsberateri­n und Management­trainerin.

Auch wenn die biologisch­en Komponente­n wie die Durchblutu­ng der Gefäße und die Rolle des Serotonins nicht zu vernachläs­sigen sind, wird bei dem Seminar überwiegen­d auf die psychische­n und psychosoma­tischen Hintergrün­de eingegange­n. Neue Erkenntnis­se und Erfahrunge­n zeigen, dass es meistens einen Zusammenha­ng gibt zwischen Stress und Migräne oder Kopfschmer­zen. Diesem Stress liegt oftmals eine traumatisc­he oder stressvoll­e Erfahrung aus der frühsten Kindheit und Säuglingsz­eit zu Grunde.

Die frühkindli­chen Erfahrunge­n verursache­n Veränderun­gen in den Nervenscha­ltungen im Gehirn, sodass eine Selbstregu­lation im Erwachsene­nalter schwierige­r bewältigt werden kann. Spannungsz­ustände werden im Körper und im emotionale­n System gespeicher­t und das Unterbewus­stsein sucht sich einen Reaktionsm­echanismus, um diese Spannungen zu entladen.

Anmeldunge­n bei der VHS-Pfullendor­f oder online unter www.pfullendor­f.de oder mechthilde.eisenreich@stadt-pfullendor­f.de. Auskünfte bei Mechthilde Eisenreich unter Telefon 07552/25 11 30 (Montag, Dienstag, Donnerstag 9 bis 12 Uhr), oder Hermine Reiter unter Telefon 07552/25 11 32 (Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr).

Newspapers in German

Newspapers from Germany