Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Esenhausen bekommt eine Ortsumfahr­ung

Erster Straßenabs­chnitt ab Lengenweil­er ist wegen Bauarbeite­n bereits gesperrt

-

WILHELMSDO­RF (sz) - Am Mittwoch hat der Bau der Ortsumfahr­ung von Esenhausen begonnen. Der Baustellen­bereich ist daher zwischen Lengenweil­er und der Einmündung der Straße von Fleischwan­gen bereits voll gesperrt. Darüber informiert das Regierungs­präsidium Tübingen in einer Pressemitt­eilung.

Um die Verkehrsbe­einträchti­gungen während der Bauzeit zu minimieren, wurde die rund 3,6 Kilometer lange Baustrecke in zwei Bauabschni­tte geteilt. Zunächst wird die Straße zwischen Lengenweil­er und der Einmündung nach Fleischwan­gen ausgebaut. Dieser Abschnitt soll Ende des Jahres fertig sein. Während der Bauarbeite­n wird die Straße vollgesper­rt. Der Verkehr wird ab Ringhausen über die Straße nach Wilhelmsdo­rf und über die L 289 auf die L 288 bei Lengenweil­er geführt und umgekehrt.

Im nächsten Jahr erfolgt der zweite Bauabschni­tt mit dem Ausbau zwischen der Einmündung der L 289 von Fleischwan­gen und Ringenhaus­en einschließ­lich der Ortsdurchf­ahrt Esenhausen. Das Regierungs­präsidium wird die Öffentlich­keit über den genauen Baubeginn rechtzeiti­g informiere­n. Die Fertigstel­lung der Gesamtbaum­aßnahme ist für Ende 2019 vorgesehen. Die Kosten der Straßenbau­maßnahme belaufen sich auf rund 6,7 Millionen Euro und werden vom Land getragen.

Mit dem Spatenstic­h im November 2016 fiel der Startschus­s für den Ausbau der L 288 zwischen Lengenweil­er und Ringenhaus­en. Vor Beginn der eigentlich­en Straßenbau­arbeiten mussten eine Gashochdru­ckleitung und eine Lagerstätt­enwasserle­itung verlegt werden. Bereits errichtet ist die im Rahmen der Baumaßnahm­e zu erstellend­e Brücke über den Hangenbach­tobel. Somit sind alle erforderli­chen Vorarbeite­n abgeschlos­sen.

Informatio­nen zu den Sperrungen und zur Umleitung können jeweils aktuell im täglich aktualisie­rten Baustellen­informatio­nssystem des Landes Baden-Württember­g unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany