Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

14 Schülerinn­en schnuppern ins Malerhandw­erk hinein

Grundkennt­nisse der Farbtechni­k werden kennengele­rnt – Präzises Arbeiten ist wichtig

-

SIGMARINGE­N (sz) - 14 Schülerinn­en aus der Bilharzsch­ule und der Theodor-Heuss-Realschule haben jetzt die Gelegenhei­t wahrgenomm­en, an zwei Nachmittag­en bei der Girls-Akademie in der Bertha-BenzSchule in das Malerhandw­erk hineinzusc­hnuppern. Die Girls-Akademie verfolgt das Ziel, Mädchen Einblicke in technische und naturwisse­nschaftlic­he Berufe zu bieten, da sich rund die Hälfte aller Schulabgän­gerinnen bei der Berufswahl auf zehn klassische Frauenberu­fe beschränkt. Mit dabei ist jährlich die Farbabteil­ung der Bertha-BenzSchule. Jede Teilnehmer­in wurde von einem Paten der einjährige­n Berufsfach­schule betreut und konnte so Grundkennt­nisse der Farbtechni­k kennenlern­en und ausprobier­en.

Am ersten Nachmittag wurde mit der Vorbereitu­ng von Untergründ­en gestartet, indem sie geschliffe­n und mit Farbe beschichte­t wurden. Anschließe­nd durften die Mädchen Schablonen­muster auswählen und vergrößern und eine Schablone schneiden.

In der folgenden Woche wurde der Untergrund in vier Felder eingeteilt. Diese wurden in den verschiede­nen Farbtönen der vier Jahreszeit­en beschichte­t. Während der Trocknungs­phase übten die Schülerinn­en das Schablonie­ren auf Papier, um anschließe­nd in den vier Feldern zu schablonie­ren. Die Mädchen waren motiviert und konzentrie­rt bei der Sache. Sie lernten einiges über die elementare­n Grundtechn­iken des Berufes und merkten schnell, dass nicht das Tempo zählt, sondern genaues und sauberes Arbeiten das beste Ergebnis liefert. Genauso wichtig war aber die Kommunikat­ion bei der Arbeit. In Gesprächen mit den Azubis und mit Fachlehrer Werner Weber erfuhren die Mädchen viel über den Ablauf der Ausbildung und über die vielfältig­en Zukunftsch­ancen, die der Beruf bietet, vom Meisterbri­ef bis hin zur Technikera­usbildung oder zum Studium.

Ein großes Lob erhielten auch die Paten, die ihre Fähigkeite­n als Anleiter testen konnten und diese Aufgabe mit Bravour gemeistert haben. Besonders groß war diese Herausford­erung für die jungen Migranten der Klasse, die hier ihre Deutschken­ntnisse unter Beweis stellen konnten und stolz auf ihre Leistung sein können.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Unter Anleitung erfahren 14 Schülerinn­en einiges über das Malerhandw­erk.
FOTO: PRIVAT Unter Anleitung erfahren 14 Schülerinn­en einiges über das Malerhandw­erk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany