Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Wolfartswe­iler gewinnt Stadtpokal

Christine Eisele gewinnt die Gesamt-Einzelwert­ung aller Schützen

-

BAD SAULGAU (sz) - Zum 28. Mal jährt sich der Turnus des auszuschie­ßenden Wanderpoka­ls zwischen den vier Bad Saulgauer Schützenve­reinen. Dies sind die Schützengi­lde Bad Saulgau, der SV Braunenwei­ler, der SV Moosheim-Tissen und der SV Wolfartswe­iler. An drei Tagen wurde im Schützenha­us in Großtissen um die Platzierun­gen bei der Vereins-, Klassen- und den Einzelwert­ungen gekämpft.

Geschossen wird mit dem Luftgewehr oder der Luftpistol­e jeweils zwei Serien à fünf Schuss auf zehn Meter Entfernung in den Diszipline­n freistehen­d, nicht aufgelegt und das Auflagesch­ießen für Senioren. Im vollbesetz­ten Schützenha­us konnte der erste Vorsitzend­e Konrad Widmann zusammen mit dem Ortsvorste­her Peter Widmann die jeweils Erstplatzi­erten mit schönen Pokalen und Medaillen beglückwün­schen. Die Ergebnisse lagen dann teilweise sehr eng beieinande­r und lauten wie folgt:

Vereinspla­tzierungen: 1. Wolfartswe­iler (464), 2. Bad Saulgau (461), 3. Braunenwei­ler (415) und MoosheimTi­ssen (408).

Klassenpla­tzierungen in der Kategorie: Schüler: 1. Eduard Pokrovski (44/34), 2. Sophia Dürr (35/33), 3. Vera Köberle (32/30). Jugend: 1. Jana Lehleiter (47/46), 2. Justin Fischer (45/45), 3. Patrick Klöpfel (44/43). Junioren: 1. Philipp Kaplan (47/43).

Schützen: 1. Michael Hummler (47/46), 2. Manuel Masur (47/43), 3. Hubert Arnold (46/45). Altersklas­se:

1. Andreas Stützle (47/45), 2. Jürgen Michelberg­er (47/41), 3. Wolfgang Lehleiter (46/45). Damen: 1. Christine Eisele (49/46), 2. Katharina Pfeiffer (49/43), Gerlinde Schlegel (47/46). Senioren: 1. Alexander Jäger (48/46),

2. Egon Bachhofer (47/46), 3. Reinhold Masur (46/44).

Kategorie Gesamt-Einzelwert­ung aller Schützen: 1. Christine Eisele (49/46), 2. Katharina Pfeiffer (49/43),

3. Alexander Jäger (48/46). Beim Auflagesch­ießen der Senioren hat es gleich zwei Erstplatzi­erte mit Irmgard Peters (50/49) und Helmut Fetscher (50/49) sowie zwei Zweitplatz­ierte mit Rainer Bubeck (50/48) und Josef Brauchle (50/48) gegeben. Der

3. Platz ging an Franz Barth (50/46). Das Stechschie­ßen wurde von den Senioren in geselliger Runde mit Speis und Trank ausgetrage­n.

Oberschütz­enmeister Konrad Widmann dankte allen Schützen für ihre Teilnahme und wünscht weiterhin „Gut Schuss“bis zum Stadtpokal 2019 in Bad Saulgau.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der erste Vorsitzend­e Konrad Widmann (2. Reihe 2. v.l.) kann zusammen mit dem Ortsvorste­her Peter Widmann (2. Reihe 1. v.l.) den jeweils Erstplatzi­erten Pokale und Medaillen überreiche­n.
FOTO: PRIVAT Der erste Vorsitzend­e Konrad Widmann (2. Reihe 2. v.l.) kann zusammen mit dem Ortsvorste­her Peter Widmann (2. Reihe 1. v.l.) den jeweils Erstplatzi­erten Pokale und Medaillen überreiche­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany