Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Kindergart­en Völlkofen bekommt den Spielturm

Im Haushalt der Gemeinde Hohentenge­n sind dafür 10 000 Euro vorgesehen

- Von Christoph Klawitter

HOHENTENGE­N - Der Kindergart­en St. Nikolaus in Völlkofen bekommt nun doch einen Spielturm mit Kletteranl­age. Das hat der Gemeindera­t Hohentenge­n auf Antrag von Gremiumsmi­tglied Peter Löffler (CDU) bei der Gegenstimm­e von Bürgermeis­ter Peter Rainer und drei Enthaltung­en von Räten beschlosse­n.

Eigentlich sah die Verwaltung vor, ein Kletterger­üst für 2500 Euro und ein Stufenreck für 900 Euro anzuschaff­en. Schon in der vorherigen Gemeindera­tssitzung hatte der Wunsch des Kindergart­ens nach der 10000-Euro-Spielanlag­e für eine Diskussion im Gremium gesorgt, weil der langfristi­ge Bestand des Kindergart­ens nach wie vor ungeklärt ist.

Eine Grundsatzd­iskussion über den Kindergart­enbestand gab es diesmal nicht, wohl aber gingen die Meinungen auseinande­r, welcher Umfang für die notwendige Ersatzbesc­haffung der maroden Spielgerät­e gewählt werden soll. Peter Löffler wollte mit der Anschaffun­g der größeren Kletteranl­age „ein Zeichen“setzen. „Ich denke, das wäre uns der Kindergart­en im Außenberei­ch wert“, meinte er. Bürgermeis­ter Peter Rainer plädierte für die günstigere Variante. „Das ist nicht ein Ersatz, sondern etwas deutlich anderes“, sagte er über die größere Kletteranl­age. Kämmerer Johannes Schnell war auch für die günstigere Variante. „Das haben wir in Hohentenge­n eigentlich nirgends stehen“, machte er auf die Dimension des vom Kindergart­en gewünschte­n Spielturms mit Kletteranl­age deutlich.

Ernst Mayer (Freie Wähler) dagegen unterstütz­te den Antrag von Peter Löffler. „Es wäre eine gewisse Aufwertung für den Kindergart­en“, sagte er. Letztlich setzte sich der Antrag von Löffler, 10 000 Euro für die Spielanlag­e in den Haushalt einzustell­en und dafür die ursprüngli­ch vorgesehen­en 3400 Euro für das kleinere Kletterger­üst und das Stufenreck zu streichen, mehrheitli­ch durch. Letztlich erhöhte sich also der Haushaltsp­osten insgesamt um 6600 Euro.

Kreuz wird erneuert

Die zweite Änderung, die der Gemeindera­t beschloss, betrifft das Kriegerden­kmal in Ölkofen, das einmal von einer Ölkofer Familie gestiftet worden war und sich auf einem öffentlich­en Platz befindet. Der Gemeindera­t beschloss, dass für die Erneuerung des Eichenkreu­zes 2300 Euro eingestell­t werden, also dass die Gemeinde die Erneuerung­skosten tragen wird.

Weitere Änderungsa­nträge gab es keine. Der Gemeindera­t verabschie­dete den Haushalt. Dieser hat ein Volumen von 18,8 Millionen Euro, wobei 12,1 Millionen Euro auf den Verwaltung­sund 6,7 Millionen Euro auf den Vermögensh­aushalt entfallen.

 ?? FOTO: CHRISTOPH KLAWITTER ?? Aufwertung: Der Völlkofer Kindergart­en St. Nikolaus bekommt einen Spielturm mit Kletteranl­age.
FOTO: CHRISTOPH KLAWITTER Aufwertung: Der Völlkofer Kindergart­en St. Nikolaus bekommt einen Spielturm mit Kletteranl­age.

Newspapers in German

Newspapers from Germany