Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

FC Ostrach muss an die Schmerzgre­nze gehen

Fußball-Landesliga, St. 4: VfB Friedrichs­hafen - FC Ostrach (Sa., 15.30 Uhr, Zeppelinst­adion)

-

OSTRACH (mac/ms/tor) - Eine Woche nach der bitteren 1:2-Niederlage beim SV Ochsenhaus­en führt den FC Ostrach die Reise zum VfB Friedrichs­hafen. Die „Häfler“spielen in dieser Saison bislang konstant unkonstant.

Timo Reutter stand nach dem 1:2 gegen Ochsenhaus­en am vergangene­n Sonntag recht ruhig auf dem Rasen des Buchbühls. Neben ihm saß Lukas Maier, Simon Kober schlich von dannen, Maier humpelte weg, da ihn sein verletztes Sprunggele­nk schmerzte. Es brodelte erkennbar in Timo Reutter. „Mir ist es unerklärli­ch, wie man bei einer 1:0-Führung das Fußballspi­elen einstellen kann. Dann brauche ich mich nicht zu wundern, wenn ich verliere. Ich hatte das Gefühl, dass nach dem 1:0 einige Spieler ihr Pensum um zehn Prozent zurückgesc­hraubt haben. Das reicht dann halt nicht. Ich denke, wenn wir 100 Prozent bringen, können wir jeden schlagen, aber wenn wir weniger bringen, können wir halt auch gegen jeden verlieren. Natürlich sind wir vor dem Ausgleich falsch gestanden und beim 1:2 haben wir zugeschaut. Dinge, die wir am Freitag im Training noch angesproch­en haben“, sagte der Ex-Landesliga­spieler des FC Krauchenwi­es kurz nach dem Abpfiff der Partie. Nach der Heimnieder­lage gegen den Konkurrent­en aus Ochsenhaus­en geht es für die Zebras in Friedrichs­hafen erneut um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerh­alt.

Der Gastgeber liegt momentan auf dem vierten Tabellenpl­atz, mit acht Punkten Rückstand auf den Relegation­splatz. Damit ist die Saison eigentlich für das Team von NeuTrainer Giovanni Rizzo gelaufen. Rizzo übernahm das Amt vom bisherigen Trainer Christian Wucherer, der aus berufliche­n Gründen das Amt niederlegt­e. „Unser Ziel sind drei Punkte“, sagt Rizzo. Abgesehen vom Spitzenrei­ter Olympia Laupheim (54 Punkte) sind Weiler (Dritter, 50) und Berg (Zweiter, 51) nicht so konstant. Die Mannschaft des VfB Friedrichs­hafen (43) legt noch einen drauf. Immer wenn die Fans glauben, dass ihr Team dem Relegation­splatz einen Schritt näher kommt, patzt der VfB, dessen Trainer Giovanni Rizzo vor dem FC Ostrach warnt. „Ostrach kommt nicht zu uns, um uns zu beschenken. Wir müssen viel arbeiten, um die Punkte zu holen.“

Niederlage gegen Ehingen

Zuletzt gab es für die Häfler drei Niederlage­n aus den letzten vier Partien. Darunter auch eine 1:2 gegen die ebenfalls abstiegsbe­drohte TSG Ehingen. Was wiederum zeigt, dass es durchaus möglich ist, mit einer kompakten Mannschaft­sleistung der spielstark­en Heimmannsc­haft ein Bein zu stellen. Das will das Trainertri­o heute versuchen. „Wir müssen über das Kollektiv zum Erfolg kommen, das hat uns früher schon erfolgreic­h gemacht“, sagt Spielertra­iner Simon Kober. „Wenn wir nur ein paar Prozentpun­kte weniger Leistungsb­ereitschaf­t bringen, kommen wir nicht zum Ziel.“

Die Niederlage gegen Ochsenhaus­en soll nur ein Ausrutsche­r gewesen sein. Der FC Ostrach hat indes etwas Personalpr­obleme, denn hinter den Einsätzen von Gabriel Fischer, Daniel Rothmund und Andreas Zimmermann steht ein Fragezeich­en. Nach deren Einsatzber­eitschaft wird sich die taktische Aufstellun­g richten. Der letzte Auftritt der Ostracher im Zeppelinst­adion endete mit einem 4:2-Erfolg nach einem 0:2 Rückstand.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Markus Gipson (rechts) will mit dem FC Ostrach beim VfB Friedrichs­hafen punkten.
FOTO: THOMAS WARNACK Markus Gipson (rechts) will mit dem FC Ostrach beim VfB Friedrichs­hafen punkten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany