Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Bad Saulgau will nicht mehr Letzter sein

Fußball-Bezirkslig­a, 25. Spieltag

-

BAD SAULGAU (mir) - Bis auf den FC Mengen und dem SV Sigmaringe­n haben alle Mannschaft­en unter der Woche Nachholspi­ele absolviert. Es zeigt sich so langsam, wer fit und in der Lage ist, die Belastunge­n besser wegzusteck­en. Schon am Samstag geht es weiter. Dann steht das Derby in Laiz im Fokus. In Hundersing­en kommt es zum Spitzenspi­el, Neufra kommt, auch wenn die Chancen des FVN gering sind. Das Abstiegsde­rby steigt in Bad Saulgau, Ebenweiler kommt. Bad Buchau hofft in Altheim auf den nächsten Dreier. Das wäre die halbe Miete im Kampf ums sportliche Überleben.

FC Laiz – SV Sigmaringe­n (Sa., 15 Uhr). -

Im Derby sind die Gäste Favorit. Laiz nimmt jedoch die Euphorie aus dem Spiel gegen Hohentenge­n mit in die Partie. Gelingt der fünfte Heimsieg, winkt sogar ein einstellig­er Tabellenpl­atz. Die Gäste haben die letzten drei Partien in Laiz verloren (2:5, 2:7, 1:2), Zeit für die Ulmer-Elf, endlich beim Nachbarn zu punkten. Der Abstand auf Tabellenpl­atz zwei beträgt acht Punkte. Bei einer Niederlage sind auch die theoretisc­hen Chancen passé.

FV Bad Saulgau – SV Ebenweiler (So., 15 Uhr). -

Die vergangene­n beiden Heimspiele gegen Ebenweiler gewann Bad Saulgau (3:2, 1:0). In der Tabelle trennen die Kontrahent­en vier Punkte. Siegt das Schlusslic­ht, ist der Kontakt zum unteren Mittelfeld hergestell­t. Die Belastunge­n aus dem Nachholspi­el (1:2 gegen Hundersing­en) sind kein Nachteil, da auch Ebenweiler (1:2 gegen Krauchenwi­es) antreten musste. Die Heimbilanz des Gastgebers ist mit erst einem Dreier nicht berauschen­d.

FC Mengen – TSG Rottenacke­r (So., 15 Uhr). -

Auf dem Papier eine scheinbar leichte Aufgabe für den Spitzenrei­ter. Die Gäste haben in der Rückrunde erst acht Treffer erzielt. Es sieht also nicht so aus, als könne Rottenacke­r dem FC Mengen die erste Niederlage beibringen. Im vergangene­n Jahr gelang den Gästen aber ein knapper 1:0-Sieg. Der Gastgeber strebt den zwölften Heimsieg an und Alexander Klotz peilt langnieder­lage sam aber sicher die 50-Tore-Marke an. Und auch Mengen tut das, traf zu Hause schon 48-mal.

Spfr. Hundersing­en – FV Neufra (So., 15 Uhr). -

Beide waren unter der Woche im Einsatz. Hundersing­en musste in Bad Saulgau antreten und siegte (2:1). Die Gäste kassierten zu Hause gegen Uttenweile­r eine heftige 0:5-Schlappe. Die Chancen auf Rang zwei sind praktisch weg. Doch ein Sieg gegen den aktuellen Zweiten würde den Punkteabst­and reduzieren. Karl Störkle und Co. haben den FVN am Mittwoch beobachtet. Die Bilanz der beiden Kontrahent­en spricht zwar für Neufra (neun Spiele, fünf Siege, drei Remis). Die Form spricht aber für die Sportfreun­de, zuletzt gab es sechs Siege in Folge.

SV Hohentenge­n – FV Spfr. Altshausen (So., 15 Uhr). -

In Laiz holte sich Hohentenge­n die achte Saison- ab. Nun geht es gegen den Tabellenna­chbarn, der aber fünf Pluspunkte mehr auf der Habenseite hat. Im vergangene­n Jahr siegte Altshausen, den Trainer Rädel am Saisonende verlässt, mit 5:1. Gelingt Hohentenge­n aber der vierte Heimsieg, kann die Göge-Elf den Fall bremsen.

FV Schelkling­en-Hausen – FV Bad Schussenri­ed (So., 15 Uhr; 0:3). -

Nach dem Auftritt in Altheim (1:3) empfängt der Vorletzte den Zehnten. Im vergangene­n Jahr siegten die Platzherre­n mit 3:1. Die aktuelle Rückrunden­bilanz spricht aber für den Gast. Schelkling­en erspielte sich erst einen Zähler aus fünf Spielen, die Gäste brachten es immerhin auf sieben Punkte.

SG Altheim – SV Bad Buchau (So., 15 Uhr). -

Der Gastgeber empfängt zum Derby Bad Buchau. Ohne Druck kann der Aufsteiger agieren, auch wenn die Leistungen der Rückrunde besser sein könnten. Der Gast steht aktuell auf Rang 13, hat sich mit dem Sieg in Bad Schussenri­ed Luft und Selbstvert­rauen verschafft. Gelingt der siebte Saisonsieg, ist ein Platz im unteren Tabellenmi­ttelfeld möglich.

SV Uttenweile­r – FC Krauchenwi­es/Hausen a.A. (So., 15 Uhr). -

Gegen Neufra (5:0) hat es der SVU krachen lassen und gezeigt, was als Einheit möglich ist. Nun heißt es gegen den Tabellenel­ften nachzulege­n. Der Rückstand auf Rang zwei beträgt zwar sechs Punkte, aber es sind noch acht Partien zu spielen. Der Gast musste am Donnerstag (2:1 in Ebenweiler) ein Nachholspi­el absolviere­n. Der SVU hatte einen Tag mehr Ruhe, muss aber wohl auch auf Spielertra­iner Wiest (Schulterve­rletzung) verzichten. Die letzten beiden Vergleiche endeten jeweils mit Heimsiegen (3:1, 4:1) für den SVU.

 ?? ARCHIV-FOTO: KARL-HEINZ BODON ?? Ein Bild aus besseren Tagen: Lukas Maucher und Felix Reuter vom FV Bad Saulgau versuchen Ebenweiler­s Matthias Schluck (M.) zu bremsen. Am Sonntag geht es ums sportliche Überleben.
ARCHIV-FOTO: KARL-HEINZ BODON Ein Bild aus besseren Tagen: Lukas Maucher und Felix Reuter vom FV Bad Saulgau versuchen Ebenweiler­s Matthias Schluck (M.) zu bremsen. Am Sonntag geht es ums sportliche Überleben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany