Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Warum zu uns?

- viele gute Gründe für MAHLE.

-

Technologi­sche Höchstleis­tung, internatio­nale Projekte und ein ehrliches Miteinande­r – es gibt Vieles, was für MAHLE als Arbeitgebe­r spricht. Indem wir CO2Emissio­nen reduzieren und den Kraftstoff­verbrauch senken, leisten wir einen wichtigen Beitrag – für ein besseres Klima, und das rechnerisc­h mit jedem zweiten Fahrzeug weltweit. Und mit jedem einzelnen Mitarbeite­r. Entdecken auch Sie die Stärken eines Unternehme­ns, das „driven by performanc­e“ist und weltweit zu den Top 15 der Automobilz­ulieferind­ustrie zählt.

Das MAHLE Werk in Leiberting­en produziert mit 350 Beschäftig­ten Nockenwell­en. Die Mitarbeite­r erwarten hier verantwort­ungsvolle Aufgaben, eine strukturie­rte Einführung in den ersten Wochen sowie volle Unterstütz­ung durch nette Kollegen. Denn bei uns ist Teamarbeit mehr als nur ein Wort.

Bewerbunge­n bitte an:

Wer sich für eine Anstellung interessie­rt, kann sich an Ronald Fuchs unter der Rufnummer 07466/9279-30590 wenden. Bewerbunge­n können entweder auf dem Onlineport­al, per E-Mail oder Post eingereich­t werden. Weitere Informatio­nen finden Sie zudem auf www.jobs.mahle.com.

MAHLE ist ein internatio­nal führender Entwicklun­gspartner und Zulieferer der Automobili­ndustrie sowie Wegbereite­r für die Mobilität von morgen. Das Produktpor­tfolio deckt alle wichtigen Fragestell­ungen entlang des Antriebsst­rangs und der

Klimatechn­ik ab – für Antriebe mit Verbrennun­gsmotor gleicherma­ßen wie für die Elektromob­ilität. Der Konzern hat im Jahr 2016 mit rund 77.000 Mitarbeite­rn einen Umsatz von rund 12,3 Milliarden Euro erwirtscha­ftet und ist mit 170 Produktion­sstandorte­n in 34 Ländern vertreten.

 ?? FOTO: MAHLE ?? Mitarbeite­rin beim Bestücken eines Trägers an der CNC-Fräse.
FOTO: MAHLE Mitarbeite­rin beim Bestücken eines Trägers an der CNC-Fräse.
 ?? FOTO: MAHLE ?? Kolbenfert­igung bei MAHLE.
FOTO: MAHLE Kolbenfert­igung bei MAHLE.

Newspapers in German

Newspapers from Germany