Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

B 30 neu: Große Fragezeich­en hinter West und Mitte

-

MECKENBEUR­EN (sz/rwe) - Besprechun­g zur B 30 neu zwischen Friedrichs­hafen und Ravensburg: Regierungs­präsident Tappeser hatte nach Tübingen geladen, Bundestags­abgeordnet­er Lothar Riebsamen, Bürgermeis­terin Elisabeth Kugel (Meckenbeur­en), Bürgermeis­ter Bruno Walter (Tettnang) und Wilfried Franke, Verbandsdi­rektor des Regionalve­rbandes Bodensee-Oberschwab­en, wurden am Montag über den aktuellen Stand der Planungen informiert.

Wozu es im Pressetext des Regierungs­präsidiums heißt: „Vertreter der Straßenbau­abteilung stellten die (...) Trassenvar­ianten West, Mitte und Ost vor. Aus rein verkehrlic­hen Aspekten wie beispielsw­eise Leistungsf­ähigkeit, Sicherheit und Entlastung von Meckenbeur­en im Zuge der B 30 alt gibt es keine entscheidu­ngserhebli­chen Unterschie­de zwischen den Varianten.“

Ortsumgehu­ng schont Anwohner

Sicher sei aber, „dass bei allen drei Varianten im Rahmen der Umsetzung artenschut­zrechtlich­e Herausford­erungen bestehen. Insbesonde­re die Varianten West und Mitte sind nach aktuellen Gutachten mit sehr hohen Beeinträch­tigungen für den Arten- und Biotopschu­tz verbunden. Welche Variante im Planungspr­ozess weiterverf­olgt wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht endgültig fest.“Und: „Alle Beteiligte­n waren sich einig, dass die Planung so rasch wie möglich abgeschlos­sen werden muss, um die verkehrlic­he Situation zu verbessern. Regierungs­präsident Tappeser betonte, dass ihm eine baldige Umsetzung der Maßnahme zur Entlastung der Ortsdurchf­ahrten von Verkehr, Lärmund Schadstoff­emissionen und zur Verbesseru­ng der Verkehrsve­rbindung zwischen Friedrichs­hafen und Ravensburg sehr wichtig ist.“

Konkret: Der verwaltung­sinterne Lenkungskr­eis soll vor der Sommerpaus­e über die Planung informiert werden. „Anschließe­nd soll den Gemeinderä­ten von Meckenbeur­en und Tettnang im Rahmen einer gemeinsame­n Sitzung der aktuelle Stand der Planungen mitgeteilt werden und danach auch die Öffentlich­keit informiert werden.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany