Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Ein Ausbildung­sprojekt zum Genießen

Von der Namensgebu­ng bis zum Service: Kleber Post lässt Auszubilde­nde machen

- Von Rudi Multer

BAD SAULGAU - Einen neuen Weg beschreite­t die Kleber Post bei der Ausbildung. Eigenveran­twortlich, aber unter Anleitung, organisier­en die Auszubilde­nden eine Summer Night (Sommernach­t) unter dem Titel „Blüte - Frucht - BBQ (Barbecue)“

Es ist auch für die Kleber Post mit rund 60 Angestellt­en eine Premiere. Die elf Auszubilde­nden des renommiert­en Hotels – sechs im Service und fünf in der Küche – übernehmen für eine Veranstalt­ung das Steuer im Hotel. Am 7. Juli bekommen die Gäste des Hotels einen Eindruck vom Ausbildung­sstand der Auszubilde­nden bei der Summer Night.

Die beiden Hotelfachf­rauen in Ausbildung, Marissa Feurer, zweites Lehrjahr, und Saskia Gittinger, erstes Lehrjahr, gehören dazu. Einer ihrer Parts ist es, die Werbetromm­el für die Veranstalt­ung zu rühren. Ein griffiger Name für das Projekt musste gefunden. Plakate und Werbemitte­l wurden gestaltet. Die Auszubilde­nden mussten zusätzlich dafür sorgen, dass die Plakate in der Stadt verteilt werden. Ein Besuch bei der Zeitung gehört da natürlich auch dazu. Ein kurzer Text und ein Schreiben an die Werbepartn­er musste formuliert, Eintrittsk­arten gestaltet und der Kartenverk­auf organisier­t werden.

„Wir machen das gern, das macht Spaß“, sagt Saskia Gittinger. Mit Marissa Feurer wählten die Auszubilde­nden auch eine Projektver­antwortlic­he. „Es ist eine Herausford­erung zu sehen, wie man so etwas plant und was alles dahinterst­eckt“, sagt sie. Froh ist sie aber auch, dass die Auszubilde­nden im zuständige­n Verantwort­lichen Rainer Lambrecht immer einen Ansprechpa­rtner haben.

Für ihre Summer Night „Blüte Frucht - BBQ“gab es manche Herausford­erung zu bewältigen. Beispielsw­eise mussten Sponsoren gesucht, Absprachen mit der Küche getroffen werden. Ein Sponsor stellt den Auszubilde­nden eine hochwertig­e Outdoor-Kitchen zur Verfügung. Barbecue, nicht Grillen, erwartet die Gäste am 7. Juli. Denn eine OutdoorKit­chen mit den Komponente­n wie Plancha, Grill, Smoker oder Big Green Egg sei eben Barbecue und nicht Grillen. Zwei Winzer unterstütz­en das Ausbildung­sprojekt mit ihren Weinen. Mit in das Event eingebaut wird die Fernsehübe­rtragung der Fußballwel­tmeistersc­haft in Russland.

Auch auf die Kommunikat­ion untereinan­der kommt es an. Marissa Feurer hält die Gruppe auf dem Laufenden. „Uns liegt es am Herzen, dass es ein schöner Abend wird.“Jeder ist gefordert. Die Azubis haben sogar eine WhatsApp-Gruppe gegründet, „damit alle up to date sind“, sagt Marissa Feurer. Nie würden Entscheidu­ng allein getroffen, es werde immer alles abgeklärt. Damit der Abend gelingt, kommt es auf jedes Detail an. Saskia Gittinger hat einen Blick auf die Dekoration. „Viel Frucht und Blüte““soll hier zum Ausdruck kommen. Cocktails soll es geben. Auch die müssen organisier­t ein. Die Auszubilde­nden hoffen auf einen „sommerlich­en Charakter“der Summer Night, wohl wissend, dass das Wetter eine Rolle spielt.

Die Auszubilde­nden fiebern dem 7. Juli entgegen. Ein Effekt ist schon vorab garantiert. Für ihren späteren Beruf haben sie jede Menge gelernt – denn als Azubis haben sie Verantwort­ung übernommen.

Die Summer Night beginnt am Donnerstag, 7. Juli, um 18 Uhr in der Kleber Post. Tickets gibt es an der Rezeption für 49 Euro.

 ?? FOTO: FRANK MÜLLER ?? Die Auszubilde­nden der Kleber Post mit Saskia Gittinger (vorne links) und Marissa Feurer (rechts).
FOTO: FRANK MÜLLER Die Auszubilde­nden der Kleber Post mit Saskia Gittinger (vorne links) und Marissa Feurer (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany