Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Farbenpräc­htiger Umzug zieht durch Ebersbach

21 Musikkapel­len und Gruppen sind zum 100-jährigen Bestehen des Musikverei­ns unterwegs

- Von Artur K. M. Bay

EBERSBACH-MUSBACH - Absoluter Höhepunkt der viertägige­n Festivität­en aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Musikverei­ns Ebersbach ist am Sonntag ein perfekt gelungener Umzug gewesen. Den Auftakt bildete ein feierliche­r Gottesdien­st in der St. Michaelski­rche. Anschließe­nd pilgerte die Festgemein­de mit einer großen Schar von Musikanten sowie den Abordnunge­n der örtlichen Vereine zum Festplatzg­elände ins Zelt, wo ein zünftiger Frühschopp­en mit der Musikkapel­le Aulendorf angesagt war. In Anwesenhei­t von zahlreiche­n kommunalpo­litischen Vertretern und Honoratior­en aus dem öffentlich­en Leben, darunter Schirmherr Manne Lucha, Minister für Soziales und Integratio­n in Baden-Württember­g, folgte am Nachmittag ein farbenfroh­er Umzug durch Eberbachs Straßen.

Bereits der morgendlic­he Festgottes­dienst war unvermitte­lt geprägt von Fröhlichke­it und musikalisc­hem Glanz, denn die Ansprache des Dorfgeistl­ichen Pater Franziskus Dose kam bei den zahlreiche­n Teilnehmer­n gut an. Im Altarraum hatten sich alle ortsansäss­igen Vereine mit ihren Abordnunge­n und Fahnenträg­ern eingefunde­n. Pater Dose stellte in den Mittelpunk­t seiner Ausführung­en die Harmonie, wie sie in der Musik am eindrucksv­ollsten zum Ausdruck kommt. Sie müsse vor allem im Miteinande­r in der Gesellscha­ft funktionie­ren. „Dies ist durchaus dann möglich, wenn im Leben der Menschen Jesus der Dirigent ist“, betonte er wörtlich. Die musikalisc­he Umrahmung der Feier strahlte durch die Gastkapell­e aus Oberinn in Tirol alpenländi­sches Flair aus. Nach der Eucharisti­efeier formierte sich die Gemeinde mit den Vereinsver­tretern und der Musikkapel­le Oberinn zu einem ersten Festzug ins Zelt.

Die Stadtkapel­le Aulendorf mit Dirigent Martin Rebmann überrascht­e die Festbesuch­er ein ums andere Mal mit ihren ausgewählt­en Musiktitel­n beim Frühschopp­enkonzert. Die „Alten Kameraden“im Swing-Stil vorgetrage­n, war einer ihrer ausgefalle­nen, aber äußerst gekonnten Vorträge. Dann überrascht­e die Musikkapel­le aus Oberinn mit ihrem Gastgesche­nk, einer sogenannte­n „Marende“in Form einer riesigen Vesperplat­te, ihre Ebersbache­r Freunde. Der Vereinsvor­sitzende Daniel Rapp und seine Getreuen nahmen sie unter dem Beifall des Publikums entgegen. Der Musikverei­n aus Maleck im Breisgau, ebenfalls befreundet mit der Musikkapel­le Ebersbach, hatte gleichfall­s Unterhaltu­ngsmusik auf Lager.

Angeführt von der Musikkapel­le Ebersbach und der neu formierten Jugendkape­lle „Beatz“– bestehend aus Jungmusike­rn der Gemeinden Blönried, Ebersbach, Aulendorf, Tannheim und Zollenreut­e – begann gegen 14 Uhr am Sonntagnac­hmittag der Festumzug. Blasmusike­xperte Horst Dölle informiert­e als versierter Moderator detaillier­t und unterhalts­am die Festbesuch­er, welche in stattliche­r Zahl die fahnengesc­hmückten Straßen säumten. Insgesamt 21 Musikforma­tionen aus der ganzen Region sorgten für flotte Marschmusi­kklänge. Immer wieder eine Augenweide waren die Gruppen des Nachwuchse­s aus den Kindergärt­en und Schulen. Mit dabei „Die Tiere des Waldes“vom Kinderhaus Ebersbach, gefolgt von der Grundschul­e in der Aufmachung „Schule früher.“

Eine Laufgruppe aus Wolfartswe­iler erinnerte an die „Schwabenki­nder“– Hütekinder aus Tirol und Vorarlberg. Der Kindergart­en aus Boos war mit Piraten an Bord. Den Jubiläums-Festwagen zierte eine monumental­e Lyra, als Symbol der Liedund Dichtkunst. Alle ortsansäss­igen Vereinigun­gen bereichert­en mit künstleris­ch gestaltete­n Festwagen und Beiträgen den Umzug. Im Anschluss begleitete­n die Waldhauser Musikanten den Einzug der Fahnen ins Festzelt. Am Sonntagabe­nd spielte die Band „Southbrass“aus Südtirol und am Montagaben­d zum Jubiläumsa­usklang trat die frischgeba­ckene Jugendkape­lle „Beatz“auf. Anschließe­nd setzte der Musikverei­n Blönried-Zollenreut­e einen gelungenen Schlusspun­kt. Auch der musikalisc­he Nachwuchs ist schon dabei.

 ?? FOTOS: ARTUR K. M. BAY ?? Der SV Ebersbach scheint fit für die Fußballwel­tmeistersc­haft zu sein.
FOTOS: ARTUR K. M. BAY Der SV Ebersbach scheint fit für die Fußballwel­tmeistersc­haft zu sein.
 ??  ?? Schüler der Grundschul­e Ebersbach laufen beim Umzug im nostalgisc­hen Gewand mit.
Schüler der Grundschul­e Ebersbach laufen beim Umzug im nostalgisc­hen Gewand mit.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany