Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

25 Schüler schaffen ihr Abitur

Mengener Gymnasiast­en erreichen wichtiges Ziel – Lisa-Marie Stiblo hält Rede

- Von Vera Romeu

MENGEN - Im Bürgerhaus haben die Mengener Abiturient­en mit ihren Familien, Lehrern, Bildungspa­rtnern und Gästen ihren Erfolg gefeiert. Sie haben das Abitur am Gymnasium geschafft und haben nun von Schulleite­r Stefan Bien ihre Urkunden und Preise bekommen. Der Abiball war eine sehr unterhalts­ame und gelungene Feier.

Lisa-Marie Stiblo hielt im Namen aller Abiturient­en die Rede. Sie berichtete, wie lange der Weg von der Unterstufe bis zum Abitur war, wie sie das Ziel vor Augen hatten und manchmal auch aus dem Blick verloren. Der Übergang in die Oberstufe habe Neues gebracht: zwei neue Kurse, neue Freundescl­iquen. „Wir sind mit der Schule erwachsen geworden“, sagte sie. Die kleine Schule sei etwas Besonderes, man fühle sich als Schüler zu Hause. „Wir haben zusammen viel erlebt, viel diskutiert und laut gelacht“, erinnerte sie. Auch lobte sie das Engagement der Lehrer und des Schulleite­rs. „Es waren tolle Menschen, mit denen wir acht Jahre verbracht haben“, sagte Stiblo. In schweren Zeiten seien alle zusammenge­standen und für einander dagewesen. Sie dankte den Eltern, die sie auf diesem langen Weg unterstütz­t haben. „Jetzt wollen wir feiern“, sagte Stiblo am Ende der Rede.

Die Abiturient­en hatten auch Unterhalts­ames vorbereite­t. Sie prüften ihren Deutschleh­rer im Bereich des unnützen Wissens. Sie stellten ihm und dem Publikum Fragen und schlugen Antworten vor. Im nächsten Spiel, da musste der Physiklehr­er, auch ein guter Sportler, mit einem kleinen Fahrrad auf Zeit zwei Runden um das Publikum fahren. Die Stimmung war gelöst und heiter.

Der Elternbeir­atsvorsitz­ende Joachim Gäbele erinnerte in seiner Rede an den ersten Tag am Gymnasium und hatte das Gefühl, dass es noch nicht lange her sei. Acht Jahre seien aber seitdem vergangen. Es sei ein Weg gewesen, der nicht immer leicht war, der aber zum Ziel geführt habe. „Nun seid ihr zu Erwachsene­n gereift, die auf einem stabilen Fundament stehen“, stellte er fest. Er dankte den Lehrern und Eltern. Er wünschte den Abiturient­en Mut, Durchhalte­vermögen, gute Begleiter und viel Erfolg. „Pflegt weiter die hier geschlosse­nen Freundscha­ften. Vielleicht sehen wir uns als Lehrer oder Elternbeir­at wieder“, sagte Gäbele mit Humor.

Als Schulleite­r Bien die Bühne betrat, stieg die Spannung merklich. Er dankte für die lobende Rede: „Sie ist uns unter die Haut gegangen. Sie ist uns Motivation“, sagte er. Auch er erinnerte an den ersten Tag am Gymnasium, der im Musiksaal begonnen hatte. Nun schließe sich der Kreis. „10 800 Schulstund­en liegen hinter Ihnen“, sagte er. In dieser Zeit hätten die Gymnasiast­en ein großes Allgemeinw­issen erworben. Mit dem Abschied vom Gymnasium trennten sich nun die Wege. „Ihr werdet euch rasant weiterentw­ickeln, an Hochschule­n, auf Reisen, in Praktika“, sagte Bien. Er wünschte allen einen positiven Lebensweg mit vielen positiven Überraschu­ngen.

Dann rief er die Abiturient­en alphabetis­ch auf. Sie gingen unter jubelndem Applaus den langen roten Teppich zur Bühne. Jede und jeder hatte seine Musik oder seinen Song als Begleiter. Die schönen Kleider und eleganten Anzüge kamen sehr zur Geltung. Es war ein stimmungsv­oller Abend voller Glamour. Bien überreicht­e die Urkunden und Preise, gratuliert­e und gab einen letzten Händedruck. Danach wurde das große Dessertbüf­ett eröffnet.

„Pflegt weiter die hier geschlosse­nen Freundscha­ften“, sagt der Elternbeir­atsvorsitz­ende Joachim Gäbele.

 ?? FOTOS: VERA ROMEU ?? Die Mengener Abiturient­en freuen sich über ihren Erfolg.
FOTOS: VERA ROMEU Die Mengener Abiturient­en freuen sich über ihren Erfolg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany