Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

So schön ist der Urlaub in der Region

-

BAD SAULGAU (buc) – Egal ob Wandern, Fahrradfah­ren oder Spaziereng­ehen: Oberschwab­en und der Landkreis Sigmaringe­n haben so einiges an Freizeitak­tivitäten zu bieten. SZ-Praktikant­in Brigitte Buck hat in der Fußgängerz­one in Bad Saulgau nachgefrag­t, was die Einwohner an ihrem freien Tag oder am Wochenende am liebsten unternehme­n.

Alexandra Geertz (49 Jahre) aus Bad Saulgau

meint: „Mein Freund und ich waren letzten Sonntag ganz spontan im Donautal. Wir sind einen 15,5 Kilometer langen Rundwander­weg zwischen Inzigkofen und Gutenstein, entlang der Donau und der Teufelsbrü­cke, gelaufen. Dort gibt es auch den Fürstliche­n Park, einige Grotten und einen Kräutergar­ten. Das war wirklich sehr schön und ist von Bad Saulgau aus eine sehr kurze Fahrt.“

Simon Künschner (33 Jahre) aus Filderstad­t

sagt: „Ich fahre heute 120 Kilometer mit dem Fahrrad von St. Johann auf der schwäbisch­en Alb bis an den Bodensee und besuche einen ehemaligen Studienfre­und. Gut gefallen haben mir das Große Lautertal und die Schwarzach­talseen, da ist es flach und toll zu fahren.“

Vesna Mujanic (41 Jahre) aus Bad Saulgau

berichtet mit einem Schmunzeln: „Vergangene­s Wochenende waren wir mit der Familie im Kurgarten bei der Sonnenhof-Therme und haben dort unsere Füße zu den kleinen

Fischen ins

Wasser gehalten.

Danach waren wir noch ein Eis essen und sind dann wieder nach Hause spaziert. Gerne spazieren wir an freien Tagen auch die Schillerhö­he entlang und stoppen beim Schillerga­rten. Wenn wir aber mehrere Tage frei haben, dann fahren wir oft weiter weg.“

Martina Buck (49 Jahre) aus Bad Saulgau

erzählt: „Der Naturtheme­n park mit dem Erlebniswe­g Wasser in Richtung Fulgenstad­t ist besonders mit Hund sehr toll. Wir spazieren aber auch gerne den Sießener Fußweg entlang zum Kloster Sießen. Im Kloster gibt es nämlich auch ein leckeres Café und die Dauerausst­ellung von Sr. M. Innocentia Hummel und ihren Zeichnunge­n.“

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany