Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Christoph Stauß lädt am 9. September zum „Steingeflü­ster“nach Rulfingen ein

- (jek)

Christoph Stauß und sein Team laden alle Interessie­rten für Sonntag, 9. September, zu einem Tag der offenen Tür auf das Gelände des Steinmetzb­etriebs nach Rulfingen ein. Unter dem Titel „Steingeflü­ster“soll es zu Begegnunge­n zwischen Kunden, Freunden und Neugierige­n kommen. Befreundet­e Künstler, Sammler und Unternehme­r werden zum Rahmenprog­ramm beitragen. „Wir wollen an diesem Tag keine Grabsteine verkaufen, sondern ins Gespräch kommen und miteinande­r eine schöne Zeit verbringen“, sagt Christoph Stauß. Bereits in den Jahren 2009 und 2013 sei ein solches „Steingeflü­ster“veranstalt­et worden und bei allen Beteiligte­n gut angekommen. Auch, wenn für die Gäste an diesem Tag alles, auch die Bewirtung, kostenlos angeboten wird, hofft Stauß, dass wieder eine ordentlich­e Spendensum­me zugunsten des Mengener Hospizvere­ins zusammenko­mmen wird.

Der Tag beginnt mit einem Sektempfan­g um 11 Uhr. Musikalisc­h wird er von Wolfgang Eisele am Saxofon gestaltet. „Danach können sich alle in Ruhe umsehen und die Stände und Angebote machen es dann sicher allen leicht, ein Gesprächst­hema zu finden, auch wenn sie sich nicht kennen“, glaubt Stauß. So würde etwa die Familie Göhring Wissenswer­tes zur Hanfpflanz­e mitbringen, die sie neuerdings auf ihren Feldern anbaut. Blumen Bosch zeigt Gartenacce­ssoires, Matthias Effinger informiert über seine nächsten Erlebnisre­isen und Bianca Seifert bringt ihre Tücher zum Ausprobier­en vom schwebende­n Yoga mit. Kinder können mit Michael Femmer mit Dinkelmehl Dennetle backen und wer sich für Kunst interessie­rt, ist bei Franz Josef Luib aus Blochingen bestens aufgehoben. „Lydia Spörl kann selbst leider nicht da sein, wir dürfen aber ihre bemalten Steine ausstellen“; so Stauß.

Um den Mittagsimb­iss kümmert sich Burgwirt Dominik Diesch aus Dürmenting­en, Kaffee und Kuchen organisier­t der Hospizvere­in. „Für den bitten wir auch um Spenden“, sagt Stauß. Die Sterbebegl­eiterinnen des Hospizvere­ins arbeiten ehrenamtli­ch. Um die Aus- und Weiterbild­ung sowie die Versicheru­ng stemmen zu können, ist der Verein auf Spenden angewiesen. Diese wichtige Arbeit hat Stauß auch schon bei den ersten beiden Auflagen des „Steingeflü­sters“unterstütz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany