Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Trauergeme­inde nimmt Abschied von Walter Metzler

Ehemaliger Geschäftsf­ührer der Trocknungs­genossensc­haft Ostrachtal verstorben

-

BURGWEILER (ur) - Groß ist die Trauergeme­inde in Ostrach-Burgweiler gewesen, die Abschied nahm von Walter Metzler, der im Alter von 84 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben war.

In ihren Nachrufen würdigten der Vorsitzend­e und Geschäftsf­ührer der Trocknungs­genossensc­haft Ostrachtal, Josef Schwelling­er, und der Vorsitzend­e des Musikverei­ns Burgweiler, Anton Böll, die Verdienste des Heimgegang­enen, die getragen waren von Verantwort­ungsbewuss­tsein, Kollegiali­tät und Bereitscha­ft zur Mitgestalt­ung des öffentlich­en und kulturelle­n Lebens. Walter Metzler wurde, so Josef Schwelling­er, bei der Gründung der Genossensc­haft im Jahre 1969 zum stellvertr­etenden Vorsitzend­en gewählt und im Jahr darauf zum Geschäftsf­ührer berufen. Fast unlösbare Aufgaben waren ihm gestellt, so zur Zeit der Ölkrise, als die Befeuerung der Trocknungs­anlage vom schweren Heizöl auf Waldhacksc­hnitzel umgestellt werden musste. Nur mit Sachversta­nd und praktische­r Erfahrung war diese Aufgabe zu meistern. Walter Metzler habe es verstanden, mit viel Geschick auf die Menschen zuzugehen, sie für Neues zu begeistern und so seine Idee, in Gremien und bei Behörden erfolgreic­h zu verwirklic­hen. Neben seiner Tätigkeit in Ostrach war er auch Geschäftsf­ührer des Vereins landwirtsc­haftlicher Trocknunge­n in BadenWürtt­emberg. Auch dort war sein Rat gefragt, den er vor allem bei Lehrfahrte­n im In- und Ausland weitergab. Dabei sei der Heimgegang­ene sich immer der Unterstütz­ung durch seine Ehefrau Traudl bewusst gewesen.

Um den Musikverei­n Burgweiler habe Walter Metzler sich als langjährig­er aktiver Spieler verdient gemacht. Einsatzber­eitschaft und Engagement seien für den Musikernac­hwuchs geradezu vorbildlic­h gewesen. Durch die Verleihung der Ehrenmitgl­iedschaft sei die Einsatzber­eitschaft gewürdigt worden. Auch in der Seniorenka­pelle habe er mit seiner Posaune bekanntes musikalisc­hes Gut an die Blasmusikf­reunde weitergege­ben. Dankbare Erinnerung werden an seinem Grab wach, sagte Anton Böll. Musikalisc­h nahm die Musikkapel­le unter Leitung von Josef Müller Abschied von Walter Metzler, dem die Gnade zuteil geworden war, im Kreis seiner Freunde und Bekannten noch das Burgfest zu feiern.

 ?? FOTO: UR ?? Walter Metzler
FOTO: UR Walter Metzler

Newspapers in German

Newspapers from Germany