Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Positive Meinungen zum Stadtradel­n

-

BAD SAULGAU - Die Stadt Bad Saulgau startet am Montag, 10. September, um 15.30 Uhr vor dem Rathaus im Oberamteih­of mit der Aktion Stadtradel­n. Die SZ-Kinderrepo­rter Lara Brendle, Jasmin Knaus, Rike Minsch und Nick Kleiber haben am Mittwoch in der Fußgängerz­one Passanten gefragt, was sie von der Aktion halten.

Die 51-jährige aus Bad Saulgau findet es gut, 21 Tage lang auf das Auto zu verzichten. „Ich fahre sehr gerne mit dem Fahrrad“, sagt Kaufmann, zumal das Auto viele Abgase produziere, die schädlich für die Umwelt seien.

„Ich finde die Aktion in Ordnung, aber durchaus sehr anstrengen­d“, sagt

aus Herberting­en. Daher würde der 70-Jährige sich nicht an der Aktion beteiligen. Engenhart ist der Ansicht, dass vor allem die Menschen, die auf dem Land wohnen würden, „es sehr schwer haben, mit dem Fahrrad ihre Einkäufe zu erledigen“.

Sabine Maier Sabine Kaufmann

aus Bad Saulgau unterstütz­t die Aktion, weil sie sowieso meistens mit dem Rad unterwegs sei. Was der 59-Jährigen beim regelmäßig­en Radfahren allerdings auffällt: „Es gibt meiner Meinung nach noch zu wenig Radwege.“

aus Bad Saulgau ist der Ansicht, dass das Stadtradel­n nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit sei. „Aber mit dem Fahrrad würde ich nicht zur Arbeit fahren“, so die 54-Jährige.

Monika Gruber Manfred Engenhart Hendrike Kösel

aus Bad Saulgau nimmt an der Aktion nicht teil, obwohl sie selbst fast jeden Tag mit dem Rad fährt. „Die Aktion finde ich trotzdem gut. Schon allein, weil dadurch ein Beitrag zum Umweltschu­tz geleistet wird.“

Daniela Kiem

(27) aus Bad Saulgau findet die Idee, auf das Auto zu verzichten und das Fahrrad zu nehmen, ebenfalls gut. „Die Aktion schont die Umwelt und hält fit“, sagt Daniela Kiem.

 ??  ?? M. Engenhart
M. Engenhart
 ??  ?? H. Kösel
H. Kösel
 ??  ?? D. Kiem
D. Kiem

Newspapers in German

Newspapers from Germany