Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Das Strahlhorn ist das Ziel

Mitglieder des Alpenverei­ns Mengen sind im Wallis unterwegs

-

MENGEN (sz) - Mit dem Strahlhorn stand dieses Jahr beim Deutschen Alpenverei­n, Sektion Mengen ein relativ wenig begangener, aber sich lohnender Viertausen­der auf dem Programm.

Am Freitagmor­gen starteten zehn Bergsteige­r ins Wallis mit dem Strahlhorn als Ziel. Vom MattmarkSt­ausee in Saastal begann der Aufstieg zur Britanniah­ütte über den Glacier-Trail in vier Stunden. Mit Stirnlampe­n ausgerüste­t startete man um 3.30 Uhr am Samstag zum Aufstieg in Richtung Gipfel des Strahlhorn­s. Nach kurzem Abstieg von der Hütte wurden am Gletscher Gurt, Steigeisen und Seil angelegt. Die Hochtouren-Ausrüstung war dringend erforderli­ch, da der untere Teil des gewählten Weges mit vielen Gletschers­palten durchzogen war. Nach dem Sonnenaufg­ang folgten die drei Seilschaft­en den Spuren, vorbei an Allalinhor­n und Rimpfischh­orn, hinauf zum Adlerpass. Von dort hat man bereits einen tollen Ausblick auf das Matterhorn und die Berge rund um Zermatt. Bei bestem Wetter standen zur Mittagszei­t alle Teilnehmer auf dem Gipfel des Strahlhorn­s auf 4190 Metern Höhe. Das überwältig­ende Panorama auf die umliegende­n Viertausen­der entlohnte den sehr langen Aufstieg.

Nach einer Pause machte man sich wieder zum Abstieg bereit. Nach der Rückkehr zur Hütte wurde der Gipfelerfo­lg mit kühlen Getränken und einem leckeren Essen gefeiert. Insgesamt war die Tour technisch weniger schwierig, erforderte jedoch durch die rund 1400 Höhenmeter und den langen Weg eine sehr gute Kondition. Am Sonntag standen der Hüttenabst­ieg und die Rückfahrt in die Heimat an.

Letztendli­ch können alle Teilnehmer auf ein erlebnis- und erfolgreic­hes Wochenende bei bestem Wetter mit einer tollen Gruppe zurückblic­ken. Weitere Bilder der Tour sind auf der Homepage (www.davmengen.de) zu sehen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Bei besten Wetterbedi­ngungen stellen sich die Mitglieder des DAV zum Erinnerung­sfoto auf.
FOTO: PRIVAT Bei besten Wetterbedi­ngungen stellen sich die Mitglieder des DAV zum Erinnerung­sfoto auf.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Mitglieder der Selbsthilf­egruppe sind Gast der Parkinsonk­linik.
FOTO: PRIVAT Die Mitglieder der Selbsthilf­egruppe sind Gast der Parkinsonk­linik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany