Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Lea Kaleck nimmt erste Hürde für DSDS

Die 15-Jährige aus Riedlingen bewirbt sich bei offenem Casting in Friedrichs­hafen

- Von Anne Jethon

RIEDLINGEN/FRIEDRICHS­HAFEN Ob Musikniete oder Gesangstal­ent – am Montag konnten sich Mutige in Friedrichs­hafen in einem offenen Casting für die Show „Deutschlan­d sucht den Superstar“(DSDS) bewerben. Im Januar 2019 startet die 16. Staffel. Das Casting ist nur eine erste Hürde – auch für Lea Kaleck aus Riedlingen. Aus dem Fernsehen kennt man das TV-Casting von „Deutschlan­d sucht den Superstar“nur mit langen Schlangen und Räumen voller Bewerber. Am Montag hielt sich der Ansturm auf die Castingtru­cks, die in der Nähe des Hafenbahnh­ofs standen, aber in Grenzen. Die Teilnehmer­zahlen dazu gibt RTL nicht heraus. So nimmt auch der 17-jährige Matthäus aus Bad Saulgau teil. „Ich habe schon immer gerne gesungen und möchte mit der profession­ellen Beratung bei DSDS testen, inwieweit ich wirklich singen kann“, sagt er. Er habe eine Begabung für Balladen, sagt er. Mit verschmitz­tem Lächeln und Lederjacke ist er jedenfalls ein potenziell­er Teenagersc­hwarm und somit der perfekte Kandidat für einen der ersten Plätze bei DSDS. „Ich denke durchaus, dass ich eine Stimme habe. Ich will aber nicht behaupten, dass ich der beste Sänger bin“, sagt Matthäus.

Ganz in der Nähe bereitet sich Manuel Brohl auf seinen Auftritt im Castingtru­ck vor. Er scheint sich extra dafür herausgepu­tzt zu haben. Schließlic­h komme es bei DSDS nicht nur auf den Gesang an, sondern auch darauf, wie man sich kleide und wie die Persönlich­keit eines Bewerbers sei, sagt der 19-Jährige. Mit Cap und Blue Jeans ausgestatt­et, füllt der Biberacher den Anmeldebog­en für das Casting aus. „Jeder hat eine Chance und jeder hat es verdient, dabei zu sein“, sagt er.

Während immer noch wenige Sänger beim Casting zu finden sind, reihen sich immer mehr Schaulusti­ge hinter dem Absperrban­d des DSDS-Areals. Neugierig sehen sie durch die Glastür in dem Truck, in dem gerade Simon Reinhard „Don’t let the sun go down“von Jamie Foxx singt. Als er von der Jury verabschie­det wird, sieht der 28-jährige Freiburger nicht sonderlich zufrieden aus. „Leider bin ich nicht weitergeko­mmen. Aber ich freue mich, dass ich da war.“

Großmutter Getrud Kaleck wartet indes gespannt darauf, ob es ihre Enkelin Lea geschafft hat. „Das Singen liegt ihr einfach im Blut“, sagt sie. Lea sei sogar schon in Kirchen und bei Hochzeiten aufgetrete­n. Die 15Jährige kann nicht nur ihre Großmutter, sondern auch die Jury am Montag überzeugen. „Ich freue mich riesig, dass ich weitergeko­mmen bin“, sagt sie. Das Lied „Ich will keine Schokolade“von Trude Herr, das sie vorgetrage­n hat, passe eben genau zu ihr. Ins Fernsehen hat es die Schülerin damit aber noch nicht geschafft. „Wenn die Teilnehmer bei den Castingtou­ren weiterkomm­en, werden sie zu einem Workshop nach Köln geschickt und dort von den Producern der Show begutachte­t“, so Anke Eickmeyer, Pressespre­cherin bei RTL. Rund 400 Teilnehmer im Alter zwischen 16 und 30 Jahren schaffen es danach endgültig ins TV-Casting, in dem auch Dieter Bohlen sitze. Dann geht der Spaß erst richtig los.

 ?? FOTO: SIMON SIMAN ?? Lea Kaleck hat’s in die nächste Runde geschafft.
FOTO: SIMON SIMAN Lea Kaleck hat’s in die nächste Runde geschafft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany