Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

WFV ehrt Club-100-Mitglieder

Ehrenamtsp­reis des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und des WFV

-

STUTTGART/MÜNCHEN (sz) - Große Ehrung für die 100 aktuellen Mitglieder des DFB-Club 100 in München. Anlässlich des Länderspie­ls gegen Frankreich wurden die herausrage­nden, ehrenamtli­ch engagierte­n Vereinsmit­arbeiter aus dem Amateurfuß­ball in ganz Deutschlan­d als Anerkennun­g für ihre Leistungen eingeladen und ausgezeich­net. Die eigentlich­e Ehrung in den einzelnen Fußballbez­irken hatte im Dezember des vergangene­n Jahres stattgefun­den. DFB-Präsident Reinhard Grindel und Torwart-Legende Harald „Toni“Schumacher würdigten die Ehrengäste. Mit den Worten „Das Wertvollst­e, was wir haben, ist Zeit. Und die gebt Ihr Ehrenamtle­r“, richtete der Europameis­ter von 1980 ein großes Dankeschön an die Ehrenamtle­r. Auch WFV-Präsident Matthias Schöck bedankte sich persönlich bei jedem einzelnen Teilnehmer aus Württember­g. Knut Kircher, Vorstandsm­itglied des Württember­gischen Fußball-Verbandes (WFV) und Ehrenamtsb­eauftragte­r begleitete die Ehrenamtli­chen aus Württember­g durch das komplette Programm. Unter den Geehrten war auch Erwin Jäger vom FV Fulgenstad­t, der im vergangene­n Jahr als Ehrenamtsp­reissieger im Bezirk Donau im Rahmen der Veranstalt­ung in Ehingen ausgezeich­net worden war. Starkoch Alfons Schuhbeck präsentier­te den Gästen persönlich das Essen und nahm sich Zeit für Gespräche mit den Geehrten. Außerdem stand für Dutzende Selfies zur Verfügung. Anschließe­nd verfolgten die Club-100-Mitglieder das Länderspie­l des Weltmeiste­rs von 2014 gegen den amtierende­n Weltmeiste­r hautnah aus der ersten Reihe.

 ?? FOTO: JAN HETFLEISCH/BONGARTS/GETTY IMAGES ?? Die ausgezeich­neten Vereinsmit­arbeiter (mit den Verbandsof­fiziellen), die den Sprung in den „Club 100“geschafft haben, während des Länderspie­ls gegen Frankreich.
FOTO: JAN HETFLEISCH/BONGARTS/GETTY IMAGES Die ausgezeich­neten Vereinsmit­arbeiter (mit den Verbandsof­fiziellen), die den Sprung in den „Club 100“geschafft haben, während des Länderspie­ls gegen Frankreich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany