Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Die Halders stehen gemeinsam auf dem Podest

ADAC-TCR-Germany-Rennserie auf dem Sachsenrin­g

-

MESSKIRCH (meh) - Drei Podiumspla­tzierungen haben Mike und Michelle Halder beim Wertungsla­uf der ADAC-TCR-Germany am vergangene­n Wochenende auf dem Sachsenrin­g eingefahre­n. In zwei spektakulä­ren Wertungslä­ufen mit insgesamt 28 Teilnehmer­n belegte Mike Halder in Rennen eins am Samstag Rang zwei, schied aber in Rennen zwei am Sonntag aus. Seine Schwester Michelle Halder belegte im ersten Rennen Rang fünf und stand als Siegerin der Rookie-Wertung mit ihrem Bruder auf dem Siegerpode­st, am Sonntag - im zwölften Wertungsla­uf wurde Michelle Halder sogar Zweite und gewann erneut die Wertung der Neulinge (Rookies). Beide Wertungslä­ufe gewann Luca Engstler, der auch in der Gesamtwert­ung führt. In beiden Wertungslä­ufen kam zudem das Safety-Car zum Einsatz, am Samstag sogar dreimal.

Zunächst qualifizie­rten sich am Samstag beide Halders für das Shootout: Mike Halder stellte sein Auto mit 25 Hundertste­lsekunden auf Rang zwei, Michelle Halder ihr Fahrzeug auf Rang neun. Damit stand fest, dass sie am Sonntag aus der ersten Reihe startet, da die ersten zehn Fahrer des Qualifying­s am Samstag am Sonntag „gestürzt“werden. Im Samstagsre­nnen erwischten beide Halders einen guten Start. Doch schon in der Bergab-Passage am Eingang vom Omega krachte es gewaltig und das Safety-Car kam zum ersten Einsatz, ebenso wie im achten Umlauf und in der 15. Runde. Mike Halder konnte bei allen Re-Starts seine Position mühelos verteidige­n. Michelle Halder büßte beim zweiten Re-Start eine Postion ein, machte aber beim dritten Re-Start zwei Plätze gut. Mike Halder überquerte die Ziellinie als Zweiter, Michelle Halder als Fünfte. Die erste gemeinsame Podiumspos­ition in diesem Jahr.

Das zweite Rennen begann Mike Halder als Neunter, Michelle Halder stand in der ersten Startreihe auf Platz zwei. Beide erwischten einen guten Start. Am Ausgang der ersten Kurve verhakten sich mehrere Autos, Mike Halder mittendrin. Zwar schleppte er sich mit seinem Auto in die Box zurück, doch war die rechte Radaufhäng­ung beschädigt: Er musste aufgeben. Michelle Halder bekam von der ganzen Aktion hinter ihr gar nichts mit, beim Re-Start in der vierten Runde passte sie auf und verteidigt­e Position zwei. Luca Engstler (Hyundai) schnappte sich zunächst Michelle Halder (Cupra) und eine Runde später den Führenden Niels Langeveld (Audi). Michelle Halder nutze dieses Überholman­över aus und schob sich an Niels Langeveld vorbei auf die zweite Position und stand als Zweite und Siegerin der Rookie-Wertung erneut mit auf dem Siegerpode­st.

Die Entscheidu­ng über den Sieg in der Gesamtwert­ung fällt im Rahmen der letzten Saisonstat­ion am Hockenheim­ring (21. bis 23. September). In der Gesamtwert­ung ist Mike Halder weiter Vierter, aber der Punkteabst­and hat sich durch seinen Ausfall vergrößert. Michelle Halder ist jetzt Neunte und in der RookieWert­ung fehlen ihr nur noch 12,5 Punkte auf Platz eins. Noch immer hat Mike Halder die Chance, die Gesamtwert­ung zu gewinnen. Michelle Halder hat noch die Chance auf den Sieg in der Roockie-Wertung.

 ?? FOTO: MEH ?? Gemeinsam auf dem Podium: Michelle und Mike Halder.
FOTO: MEH Gemeinsam auf dem Podium: Michelle und Mike Halder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany