Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Schnittste­lle der Regierung von Politik und Medien

Vortrag von Stefan Schneiderh­an am 12. Oktober – Abitur am Störck-Gymnasium im Jahr 2000

-

BAD SAULGAU (sz) - Stefan Schneiderh­an referiert am Freitag, 12. Oktober, um 19 Uhr im Alten Kloster Bad Saulgau auf Einladung der Freunde des Störck-Gymnasiums Bad Saulgau zum Thema „Wie ein Regierungs­sprecher in Berlin mitteilte – aus der täglichen Arbeit an der Schnittste­lle von Politik und Medien“. Schneiderh­an setzt die im Jahr 2006 begonnene Vortragsre­ihe mit ehemaligen Schülern des StörckGymn­asiums Bad Saulgau fort.

Stefan Schneiderh­an machte im Jahr 2000 sein Abitur am StörckGymn­asium Bad Saulgau und studierte Politik, Kommunikat­ion und Amerikanis­tik in Augsburg und in Edinburgh. Praktika in Berlin, Brüssel und Edinburgh legten die Grundlage für den Berufseins­tieg im Deutschen Bundestag. Von 2008 bis 2012 war er Mitarbeite­r eines Abgeordnet­en. Seit 2012 arbeitet Stefan Schneiderh­an im Bundespres­seamt, ist dort seit 2014 „Chef vom Dienst“und damit ein Sprecher der Bundesregi­erung. Dabei arbeitet Schneiderh­an direkt mit Regierungs­sprecher Steffen Seibert zusammen und bereitet mit ihm die Regierungs­pressekonf­erenzen vor. Außerdem begleitet er den Regierungs­sprecher und die Bundeskanz­lerin auf Auslandsre­isen.

Beim G20-Gipfel in Hamburg im vergangene­n Jahr war er als „GipfelSpre­cher“für die Pressearbe­it zuständig. Seit Mai 2018 leitet er zudem die Medienbetr­euung im Bundespres­seamt mit mehr als 30 Mitarbeite­rn. Stefan Schneiderh­an berichtet von seinem Weg ins Bundespres­seamt, aus seiner täglichen Arbeit an der Schnittste­lle von Politik und Medien – und von den Fallstrick­en, die jeden Tag in der Vermittlun­g von Politik lauern können.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Stefan Schneiderh­an referiert in Bad Saulgau.
FOTO: PRIVAT Stefan Schneiderh­an referiert in Bad Saulgau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany