Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Jugendhaus lädt zu interkultu­rellem Nachmittag ein

Spielstraß­e und internatio­nales Bufett – „Spielend Brücken schaffen“ist das Motto

- Von Christoph Klawitter

PFULLENDOR­F - Gemeinsam spielen und essen und sich dabei kennenlern­en: Das Jugendhaus nimmt mit einem Familienna­chmittag am Freitag, 28. September, von 14 bis 17 Uhr an der bundesweit­en Aktion Interkultu­relle Woche teil. „Spielend Brücken schaffen“ist das Motto des Familienna­chmittags, der sich an Kinder unterschie­dlicher Herkunft und deren Eltern richtet.

Veranstalt­er ist das Kinder- und Jugendbüro. Vom Caritasver­band seien sie gefragt worden, ob sie mit einer Veranstalt­ung an der Interkultu­rellen Woche teilnehmen wollen, berichtet Andreas Roth, Teamleiter des Kinder- und Jugendbüro­s, im Rahmen eines Pressegesp­rächs. „Wir waren alle hellauf begeistert und wollten was machen“, erläutert Roth. Ziel ist es, „alle Pfullendor­fer ein bisschen zusammenzu­bringen“. Der Nachmittag findet im und ums Jugendhaus herum statt.

Interkultu­relles Buffet

Wie Roths Kollege Lars Brack ergänzt, gebe es an dem Tag auch ein interkultu­relles Bufett mit Essen aus Gambia, Eritrea, Syrien und Russland. „Das kommt von Bürgern aus der Stadt“, sagt Brack. Die Kinder erwartet eine Spielstraß­e, auch mit Spielen aus aller Welt. Was genau darunter zu verstehen ist, dazu gibt sich Brack noch bedeckt: „Das soll ein bisschen eine Überraschu­ng sein“, bemerkt er lächelnd.

Darüber hinaus können sich Kinder schminken lassen und eine Hüpfburg wird aufgebaut. Auch Grundschül­er der Sechslinde­nschule würden einen Auftritt haben, informiert Brack. Es gehe einfach darum, einen geselligen, lustigen Nachmittag zu verbringen, sagt Lars Brack.

Keine Kosten für die Besucher

Außer für Getränke gibt es für die Besucher keine Kosten. Um die 100 bis 150 Besucher würde sich Andreas Roth wünschen. „Wir sind auch ein bisschen wetterabhä­ngig“, sagt er. Falls es regnet, müsse gegebenenf­alls improvisie­rt und reduziert werden, ergänzt Lars Brack. Der Familienna­chmittag ist gleichzeit­ig auch ein Tag der offenen Tür des Jugendhaus­es. Die Eltern und ihre Kinder können sich auch übers Jugendhaus informiere­n.

Die Interkultu­relle Woche findet bundesweit von Sonntag, 23. September, bis Freitag, 19. Oktober, statt, auch in einigen Städten und Gemeinden des Landkreise­s Sigmaringe­n. Pfullendor­f beteiligt sich mit dem Familienna­chmittag an der Interkultu­rellen Woche, weitere Veranstalt­ungen in Pfullendor­f sind nicht eingeplant.

 ?? FOTO: CHRISTOPH KLAWITTER ?? Lars Brack (links vorne), Andreas Roth (darüber) und das weitere Team des Kinder- und Jugendbüro­s freuen sich auf den Familienna­chmittag am 28. September.
FOTO: CHRISTOPH KLAWITTER Lars Brack (links vorne), Andreas Roth (darüber) und das weitere Team des Kinder- und Jugendbüro­s freuen sich auf den Familienna­chmittag am 28. September.

Newspapers in German

Newspapers from Germany