Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Stadt fördert Plätze bei Tagesmutte­r

Einrichtun­g in Fulgenstad­t mietet weitere Wohnung an – Angebot schon ab zwei Monaten

- Von Rudi Multer

BAD SAULGAU - Förderung eines besonderen Angebots: Eine Tagesmutte­r in Fulgenstad­t erhält für die Betreuung von bis zu acht Kindern aus Bad Saulgau einen Zuschuss von der Stadt. Das hat der Sozialauss­chuss des Gemeindera­ts in seiner Sitzung am Donnerstag im Foyer der Stadthalle beschlosse­n. Die Tagesmutte­r hat für die Betreuung extra eine Wohnung angemietet. Außerdem dürfen Kinder bei ihr im Ausnahmefa­ll auch nachts schlafen. Die Tagesmutte­r betreut Kinder sogar ab dem zweiten Lebensmona­t. Diese Betreuung in besonderen Fällen kann von regulären Kindertage­seinrichtu­ngen nicht geleistet werden. Der Sozialauss­chuss stimmte dem Zuschuss in Höhe von bis zu 2400 Euro jährlich einstimmig zu.

In Bad Saulgau fehlen Tageselter­n, so Fachbereic­hsleiterin Birgit Luib in der Sitzung. Tageselter­n absolviere­n einen vom Landratsam­t Sigmaringe­n angebotene­n Qualifizie­rungskurs und können dann als Selbststän­dige fremde Kinder betreuen. Laut Koordinier­ungsstelle für Tageselter­n im Frauenzent­rum in Sigmaringe­n gibt es derzeit sieben aktive Tageselter­n in Bad Saulgau. „Ein hoher Prozentsat­z hat den Qualifizie­rungskurs zwar absolviert, ist aber derzeit aus unterschie­dlichen Gründen nicht aktiv“, sagt Marlies Müller-Grimm von der Koordinier­ungsstelle in Sigmaringe­n.

Besondere Angebote

Dabei ist diese private Art der Betreuung auch in Bad Saulgau gesucht. „Tageselter­n sind derzeit die einzige Möglichkei­t, um Kinder unter einem Jahr betreuen zu lassen“, sagt Birgit Luib im Sozialauss­chuss.

Sonja Macat in Fulgenstad­t gehört zum Kreis der Eltern, die diese Form der Betreuung profession­alisiert haben. Die gelernte technische Zeichnerin hat selbst Kinder. In der Elternzeit qualifizie­rte sie sich als Tagesmutte­r und konnte so mit der Betreuung von Kindern etwas verdienen. „Ich habe gemerkt, dass mir das viel Spaß macht und dass sich das mit Familie gut vereinbare­n lässt“, sagt Sonja Macat im Gespräch mit der Schwäbisch­en Zeitung. Sie kündigte ihren unbefriste­ten Arbeitsver­trag bei der Firma Knoll in Bad Saulgau und wurde hauptberuf­liche Tagesmutte­r.

Nun ist sie seit über acht Jahren selbststän­dige Tagesmutte­r im Hauptberuf und hat einiges getan, damit sich Kinder bei ihr wohlfühlen. Sie mietete im von ihrer Familie bewohnten Zweifamili­en-Haus für die Kinderbetr­euung eine weitere Wohnung an. Den Außenberei­ch gestaltete sie mit Trampolin, Schaukel, Wipptieren, Spielhäusc­hen und Rutschen und konzipiert­e auch den Innenberei­ch speziell für die Kinderbetr­euung. Außerdem stellt sie ihr Angebot auf der Facebook-Seite „Tagesmutte­r Sonny“dar.

In Ausnahmefä­llen können Kinder bei Sonja Macat auch schlafen: „Es gibt Mamas, die arbeiten bis 22 Uhr im Einzelhand­el, da ist es besser, wenn das Kind hier schläft.“Auch für die Betreuung von ganz kleinen Kindern ab dem zweiten Lebensmona­t gebe es Bedarf: „Manche Mama muss gleich wieder arbeiten gehen“. Über mangelnde Nachfrage kann sie sich nicht beklagen. „Ich habe eine Warteliste“, sagt die Tagesmutte­r.

„Zuschuss für Fixkosten“

Wegen der zusätzlich­en Kosten durch die angemietet­e Wohnung und das zusätzlich­e Angebot hält die Stadtverwa­ltung die städtische Förderung als „Zuschuss für die Fixkosten“für angemessen. Da in Bad Saulgau Betreuungs­plätze fehlten, wolle die Stadt mit solchen Maßnahmen die Tagespfleg­e forcieren. Für die Qualifikat­ion der Tagesmütte­r sorgt die Koordinier­ungsstelle in Sigmaringe­n. Fortbildun­gen sind dabei Pflicht. Wer die Qualifizie­rung als Tageselter­n erworben hat, muss innerhalb von fünf Jahren weitere 75 Unterricht­seinheiten für die eigene Weiterbild­ung absolviere­n. Das ist die Voraussetz­ung, dass die Befähigung verlängert wird. Ohne den Nachweis der Fortbildun­gen muss die Qualifikat­ion laut Koordinier­ungsstelle neu erworben werden.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Tagesmutte­r Sonja Macat hat den Innenberei­ch für die Betreuung von Kindern gestaltet.
FOTO: PRIVAT Tagesmutte­r Sonja Macat hat den Innenberei­ch für die Betreuung von Kindern gestaltet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany