Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Rohrbruch an der Hauptleitu­ng: Alle Haushalte der Göge ohne Wasser

Ein Spaziergän­ger entdeckt am Freitag das Leck – Bauhof der Gemeinde Hohentenge­n bringt eine Reparaturm­anschette an

-

HOHENTENGE­N (jek) - Einem aufmerksam­en Spaziergän­ger ist es zu verdanken, dass am Freitagvor­mittag ein Rohrbruch an der Hauptleitu­ng der Wasservers­orgung von den Birkhöfen nach Hohentenge­n entdeckt worden ist. Streckenwe­ise waren im Tagesverla­uf nahezu alle Haushalte in der Göge ohne Wasser. Die Reparatura­rbeiten dauerten bis in die Abendstund­en, gegen 18 Uhr konnte die Leitung wieder freigegebe­n werden.

„Wir haben gegen 10.30 Uhr einen Anruf erhalten, dass es an der Landstraße in Richtung Günzkofen sehr nass sei und dort offenbar sehr viel Wasser aus einer Leitung austritt“, erzählt Bürgermeis­ter Peter Rainer am Abend. „Ortsbaumei­ster Markus Kaufmann hat sich direkt auf den Weg gemacht und sich die Situation angesehen.“Leider hätten sich seine Befürchtun­gen bewahrheit­et. „An der Hauptleitu­ng von den Birkhöfen nach Hohentenge­n war es zu einem Rohrbruch gekommen.“, so Rainer.

Für die Bauhofmita­rbeiter bedeutete dies, dass an einen frühen Feierabend am Freitag nicht zu denken war. Die Lecksuche gestaltete sich nicht sehr einfach, da die Wasserleit­ung mit einer Stärke von 250 Millimeter­n in einer Tiefe von rund vier Metern verläuft. „Zunächst haben es die Bauhofmita­rbeiter mit einem kleinen Bagger der Firma Burkhard versucht, sie mussten dann aber Manfred Löffler nach einem größeren Bagger fragen“, sagt Rainer.

Das Wasser wurde abgestellt und eine Rohrmansch­ette zur Abdichtung um die schadhafte Stelle gelegt und festgezoge­n. Solche Manschette­n hat er Bauhof glückliche­rweise in verschiede­nen Größen vorrätig und die Mitarbeite­r wissen, wie sie zu verwenden sind. Die Größe, die nun eingesetzt wurde, sei allerdings seit den 1990er-Jahren nicht verwendet worden. „Währenddes­sen sind die Anrufe, die im Rathaus und auf meinem Handy eingegange­n sind, immer mehr geworden“, sagt Rainer. „Da hat sich etwa eine Friseurin gemeldet, die gerade die Haare einer einshampoo­nierten Kundin waschen wollte und plötzlich kein Wasser mehr hatte.“

Nach einem Testlauf konnte die Leitung am Abend wieder freigegebe­n und die Leitung mit Sand bedeckt werden. Bevor die Baugrube ganz verfüllt wird, schaut Ortsbaumei­ster Kaufmann am Samstag noch einmal nach dem Rechten.

 ?? FOTO: GEMEINDE HOHENTENGE­N ?? Bauhofleit­er Markus Zimmermann (links) und Bauhofmita­rbeiter Hermann Müller bringen eine Reparaturm­anschette an die Hauptverso­rgungsleit­ung an.
FOTO: GEMEINDE HOHENTENGE­N Bauhofleit­er Markus Zimmermann (links) und Bauhofmita­rbeiter Hermann Müller bringen eine Reparaturm­anschette an die Hauptverso­rgungsleit­ung an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany