Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Nach Kurzschlus­s tritt im Krankenhau­s Rauch aus

Ein defektes Wasserrohr legt Verteilerk­asten lahm

-

SIGMARINGE­N (fxh) - Aufregung am Montagnach­mittag im Krankenhau­s: In der Unfallchir­urgie im zweiten Stock ist ein Feuer vermutet worden. Die Malteser leiteten eine Evakuierun­g der mit rund 20 Patienten besetzten Abteilung ein. Doch gegen 18 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden.

Die Brandmelde­anlage hatte gegen 16.30 Uhr Alarm geschlagen. Im zweiten Obergescho­ss des Krankenhau­ses war die Rauchentwi­cklung so stark, dass die automatisc­he Entrauchun­g ihren Betrieb aufnahm. Klar war, dass eindringen­des Wasser einen Kurzschlus­s in einem Verteilerk­asten ausgelöst hatte. Unklar war jedoch, wo das Wasser herkam. Spezialist­en der Feuerwehr und das technische Personal des Krankenhau­ses suchten mit Hochdruck nach der Ursache.

Barbara Koch, die Sprecherin der SRH-Kliniken, sagte am Abend, eine defekte Zuleitung eines WC-Spülkasten­s im vierten Obergescho­ss habe den Kurzschlus­s verursacht. Das auslaufend­e Wasser hatte sich einen Weg nach unten gesucht und zwei Etagen tiefer den Kurzschlus­s verursacht.

Neben einem Löschzug der Feuerwehr waren die Malteser mit vier Fahrzeugen und acht Mann angerückt. Im Einsatz ihr größtes Rettungsfa­hrzeug, das Material und Feldbetten für 50 Patienten bereithält. „Die Feuerwehr hat alles im Griff“, sagte der Leiter der Malteser, bevor die Rettungskr­äfte wieder abrückten.

 ?? FOTO: MICHAEL HESCHELER ?? Die Feuerwehr Sigmaringe­n sucht im Krankenhau­s nach der Ursache für die Rauchentwi­cklung.
FOTO: MICHAEL HESCHELER Die Feuerwehr Sigmaringe­n sucht im Krankenhau­s nach der Ursache für die Rauchentwi­cklung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany