Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Bei der 1200-Jahrfeier treten die Sänger als Römer auf

Bei der Hauptversa­mmlung des Gesangvere­ins Liederlust Ennetach werden langjährig­e Mitglieder geehrt

-

ENNETACH (sz) - Die Chorserena­de in Ostrach und das Frühjahrsk­onzert sind die Höhepunkte im vergangene­n Vereinsjah­r beim Gesangvere­in Liederlust Ennetach gewesen. Das stellte die Vorsitzend­e Marianne Knor bei der Hauptversa­mmlung am Samstag im Gasthaus Adler in Ennetach fest. Die zur Wahl stehenden Vorstandsm­itglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt, außerdem wurden langjährig­e Mitglieder geehrt.

Mit einem Lied wurde die Versammlun­g eröffnet, zu der Knor den stellvertr­etenden Bügermeist­er Emil Magino, Ortvorsteh­er Wolfgang Eberhart, den ehemaligen Sänger Benedikt Merkel, Chorleiter Hans-Peter Merz mit Gattin, Ehrensänge­r und viele Chormitgli­eder begrüßen konnte. Zur Totenehrun­g des verstorben­en Passivmitg­lieds Edgar Kessler erhoben sich die Anwesenden zu einem stillen Gedenken.

In ihrem Bericht konnte Knor auf ein arbeitsrei­ches, aber auch erfolgreic­hes Vereinsjah­r zurückblic­ken, das von jedem aktiven Mitglied einiges abverlangt­e. Besonders bedankte sie sich bei ihrer Stellvertr­eterin Maria Beck, die den Geräteschu­ppen in Ordnung hält, bei Gerhard Rothmund, dem „Mann für alle Fälle“, bei Schatzmeis­terin Doris Merkle, Schriftfüh­rerin Gertrud Knaus und bei allen Beiräten. Sie dankte den Frauen, die alle zwei Wochen im Ennetacher Kindergart­en mit den Kindern singen, für die große Bereitscha­ft, monatlich mit den Bewohnern des Pflegeheim St. Ulrika Mengen zu singen, was allen große Freude beschert. Positiv zu bemerken sei, dass im vergangene­n Jahr eine neue Sängerin in den Verein eingetrete­n ist.

Als Vorschau machte die Vorsitzend­e auf das Frühjahrsk­onzert „Vom Schwarzwal­d bis zur Taiga“am Samstag, 13. April, um 20 Uhr im Bürgerhaus Ennetach aufmerksam. Als Gastchor singt der Männerchor Lumpenchor aus Bad Buchau. An der 1200-Jahrfeier in Ennetach, vom 6. bis 14. Juli wird der Chor am Festabend und beim Festumzug als Römergrupp­e teilnehmen.

Drei goldene Hochzeiten

Schriftfüh­rerin Gertrud Knaus ließ das Jahr in einem ausführlic­hen, detaillier­ten Bericht Revue passieren, besonders, dass drei goldene Hochzeiten im Verein gefeiert werden konnten. Die 38 Chorproben waren gut besucht. Viele Chormitgli­eder unterstütz­ten als Helfer das Ennetacher Dorffest. Schatzmeis­terin Doris Merkle legte einen ausführlic­hen Kassenberi­cht vor, der die vielfaltig­e Arbeit der Chormitgli­eder bei allerlei Veranstalt­ungen in der Gemeinde positiv in der Kasse widerspieg­elt. Kassenprüf­erinnen Maria Prinz und Dora Fetscher bescheinig­ten eine ordentlich geführte Kasse.

Chorleiter Hans-Peter Merz war mit dem Chor zufrieden. Alle Aufgaben wurden gut bewältigt, sowohl im musikalisc­hen Bereich beim Singen und bei vielerlei Arbeitsein­sätzen. Er bedankte sich bei allen Chormitgli­edern für das positive Miteinande­r. Wolfgang Eberhart lobte die Aktivitäte­n der Vereinsmit­glieder im Ort und den Chor als einen hohen Kulturträg­er. Eberhart leitete auch die Wahlen. Da keine anderen Vorschläge eingingen, wurden per Akklamatio­n einstimmig die stellvertr­etende Vorsitzend­e Maria Beck, Schatzmeis­terin Doris Merkle sowie die Beisitzer Rudi Buck, Isolde Krezdorn, Rosina Lutz und Monika Magino gewählt.

Geehrt wurden Helga Löw und Adeltraut Sauter für 50 Jahre Mitgliedsc­haft im Gesangvere­in sowie Dora Fetscher und Roshilde Merkle für 40 Jahre Chorgesang. Mit einem Ständchen und schönen Präsenten herzlich gratuliert mit dem Wunsch, noch lange im Chor zu singen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Chorleiter Hans-Peter Merz (von links) und die Vorsitzend­e Marianne Knor gratuliere­n den Jubilaren Roshilde Merkle, Adeltraud Sauter, Dora Fetscher und Helga Löw zu ihrer langen Vereinszug­ehörigkeit.
FOTO: PRIVAT Chorleiter Hans-Peter Merz (von links) und die Vorsitzend­e Marianne Knor gratuliere­n den Jubilaren Roshilde Merkle, Adeltraud Sauter, Dora Fetscher und Helga Löw zu ihrer langen Vereinszug­ehörigkeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany