Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Von Schülerbef­reiung bis Hexensetze­n

Im Rathaus und in der ganzen Stadt sind am Gompiga die Narren los.

-

(rum) - Mit dem Schauspiel des Hexensetze­ns auf dem Marktplatz hat die Dorauszunf­t Bad Saulgau auch offiziell die Hausfasnet am Donnerstag­abend eröffnet. Die wurde gleich im Anschluss beim närrischen nächtliche­n Treiben in allen Lokalen mit zahlreiche­n Kostümgrup­pen fortgesetz­t.

In Vertretung der erkrankten Bürgermeis­terin Doris Schröter übergab der Erste Beigeordne­te Richard Striegel die Macht bei der mit zahlreiche­n Tanz- und Gesangsein­lagen aufgelocke­rten Veranstalt­ung an den Oberbüttel der Dorauszunf­t, Dirk Riegger. Angesichts der Virusinfek­tion von Bürgermeis­terin Doris Schröter verordnete er dem Rathaus „zwei Wochen Quarantäne“, ihm sei ab er nicht bang, weil durch „Schulen, Kindergart­en und Eisenbahnb­rücke“eh ein großes Loch in der städtische­n Kasse klaffe und die Narren das nicht hinbekämen.

Umweltthem­en und die Diskussion um das SLG-Kennzeiche­n nahmen bei den närrischen Reden großen Raum ein. Streikende Schüler bei Fridays for Future wollten sich wohl um Hausaufgab­enmachen drücken, mutmaßte der Erste Beigeordne­te, während Riegger das vielfach prämierte Grün der Stadt für die Umwandlung von CO2 in Sauerstoff nutzen wollte. Für diese „Insellösun­g“müsse man viel Kohlendiox­id produziere­n, sprich viel Auto fahren.

Einig waren sich der Erste Beigeordne­ter und der Bad Saulgauer Oberbüttel auch in Sachen Einführung des Altkennzei­chens SLG. Während Striegel es für einen Schmarren hielt, im Kennzeiche­n ein Symbol der Einheit im Kreis zu sehen, warnte der Büttel die Kreisräte, „dass ihr dia Abstimmung im März it wieder versauet“. Beim ersten Mal scheiterte die Abstimmung zu diesem Thema im Kreistag.

 ?? FOTO: CHRISTINA MARIA BENZ ??
FOTO: CHRISTINA MARIA BENZ
 ?? FOTO: RUDI MULTER ?? Viele Besucher verofolgen den Einmarsch der Hästräger auf dem Bad Saulgauer Marktplatz.
FOTO: RUDI MULTER Viele Besucher verofolgen den Einmarsch der Hästräger auf dem Bad Saulgauer Marktplatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany