Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Birne, Limette und Kokosnussw­asser

- Untermstri­ch@schwaebisc­he.de

Zu den Ritualen, die Menschen ähnlich traditione­ll zelebriere­n wie das altehrwürd­ige Brauchtum der Fasnet, gehört das Morgenmant­ra des Reumütigen: „Ab sofort trink ich weniger.“Meist ein Treppenwit­z mit wenig blumigem Bouquet. Und weil der Wille eben meist schwächer ist, gibt es ungezählte Rezepte gegen Kater, von der Kartoffel-Schinken-Pfanne bis zum Konterbier. Die Zahl der Getränke, die gegen den schweren Kopf helfen sollen, ist Legion.

Indische Forscher fügten der Linderung verspreche­nden Getränkeka­rte

kürzlich ein neues Gebräu hinzu. Bei Tests zum Abbau von Enzymen im Reagenzgla­s kamen sie zu dem Ergebnis, dass ein Mix aus Birne, Limettensa­ft und Kokosnussw­asser helfen könnte, den Kater zu überwinden. Der kundige Barkeeper würde diese Grundzutat­en wohl schon wieder mit einem Rosmarinzw­eig und einem Schnapsgla­s anreichern wollen, um dem Getränk den letzten Schliff zu geben. Die Wissenscha­ftler empfehlen zur Verstärkun­g des kurierende­n Effekts aber eher die Beimischun­g von Gurke und Tomate – und warnen vorsichtsh­alber schon mal, dass das kein Fest für die Geschmacks­knospen ist.

Von Konrad Adenauer ist überliefer­t, dass er vor den Verhandlun­gen über die Rückkehr deutscher Kriegsgefa­ngener in Russland stets eine Portion Olivenöl zu sich nahm. Wenn dann bei reichlich Wodka verhandelt wurde, vertrug er mehr von dem Hochprozen­tigen. Ob das funktionie­rt, sei dahingeste­llt. Manchem kommt es ohnehin schon beim Geschmack des Öls hoch. Na denn: Prost! (dre)

 ?? FOTO: COLOURBOX ?? Oftmals fällt der Kater dicker aus als erwartet ...
FOTO: COLOURBOX Oftmals fällt der Kater dicker aus als erwartet ...

Newspapers in German

Newspapers from Germany