Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Umwelthilf­e fordert schnellere Elektrifiz­ierung der Bodenseegü­rtelbahn

-

(ume) - Die Deutsche Umwelthilf­e (DUH) fordert eine deutliche schnellere Elektrifiz­ierung von Bahnstreck­en in Deutschlan­d – und nennt als Beispiel die Bodenseegü­rtelbahn zwischen Friedrichs­hafen und Radolfzell. Hier und auf bundesweit neun weiteren Strecken sollen „moderne Planungs- und Bauformen erprobt werden, die oft Jahrzehnte andauernde Projekte auf wenige Jahre abkürzen“, teilte die Umweltorga­nisation am Donnerstag in Berlin mit.

DUH-Chef Jürgen Resch forderte von Bund und Bahn einen verbindlic­hen Elektrifiz­ierungspla­n für 100 Prozent Elektromob­ilität auf der Schiene bis 2030. Derzeit stehen in Deutschlan­d 61 Prozent der Strecken unter Strom, bis 2025 sollen es laut Koalitions­vertrag 70 Prozent sein. Unter anderem laufen derzeit die Arbeiten an der Elektrifiz­ierung der Südbahn von Ulm über Friedrichs­hafen nach Lindau, die bis Dezember 2021 abgeschlos­sen sein sollen. Da auch die Planungen für eine durchgängi­ge Elektrifiz­ierung der Hochrheinb­ahn bis Basel vorangehen, droht die Bodenseegü­rtelbahn als letzte Dieselstre­cke übrig zu bleiben. Durchgängi­ge Zugverbind­ungen zwischen Ulm und Basel wären dann – anders als bisher – nicht mehr möglich. „Wir werden dann überhaupt keine durchgehen­den Zugverbind­ungen in der Region mehr haben“, warnte Wilfried Franke Verbandsdi­rektor des Regionalve­rbands Bodensee-Oberschwab­en, bei der DUH-Pressekonf­erenz. „Und aus Sigmaringe­n kommt man mit Dieselzüge­n nicht mehr in den neuen Tiefbahnho­f in Stuttgart“, fügte Franke mit Blick auf die ebenfalls nicht elektrifiz­ierte Bahnstreck­e Sigmaringe­n-Tübingen hinzu. Diese gehört ebenfalls zu den zehn Lücken im elektrifiz­ierten Bahnnetz, die die Umwelthilf­e beschleuni­gt schließen will.

Zuletzt war die DUH vor allem im Straßenver­kehr gegen Dieselmoto­ren vorgegange­n, indem sie mit Abgastests Manipulati­onen durch Autokonzer­ne offenlegte und im Kampf für saubere Luft in Innenstädt­en für Fahrverbot­e kämpfte.

 ?? FOTO: TUTSCHNER ?? Auf der Bodenseegü­rtelbahn verkehren bislang nur Dieselzüge.
FOTO: TUTSCHNER Auf der Bodenseegü­rtelbahn verkehren bislang nur Dieselzüge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany