Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

„Wer wegschaut, macht sich mitschuldi­g“

Baden-Württember­gs Innenminis­ter Strobl sieht Demokratie durch Rechtsextr­eme in Gefahr

-

- Baden-Württember­gs Innenminis­ter Thomas Strobl (CDU) sieht einen inhaltlich­en Zusammenha­ng zwischen den Morden von Hanau, der ausgehoben­en rechten Terrorzell­e und der Rhetorik von AfDPolitik­ern wie Björn Höcke. Der Politiker sieht in der Gewalt Parallelen zur Weimarer Republik. Mit Strobl sprach Klaus Wieschemey­er.

Herr Strobl, in Hanau hat ein Mann mutmaßlich aus rassistisc­hen Motiven zehn Menschen getötet. Ein verwirrter Einzeltäte­r?

Dieses Verbrechen mit mehreren Todesopfer­n und Verletzten ist grausam und feige. Den Opfern dieser grauenvoll­en Tat und ihren Angehörige­n spreche ich mein tiefes Mitgefühl aus. Wir sollten uns freilich vor schnellen Antworten hüten. Jetzt ist die Stunde der Ermittler, die Tat und Täter durchleuch­ten müssen. Nach allem, was ich bis zur Stunde weiß, scheint es keine Hinweise auf weitere Täter zu geben und es scheint eine fremdenfei­ndliche und zutiefst rassistisc­he Tatmotivat­ion vorzuliege­n. Aber wie gesagt, die Ermittler müssen jetzt weiter ihre Arbeit machen.

Gerade erst wurde eine mutmaßlich­e rechte Terrorzell­e mit Verbindung­en zum Bodensee ausgehoben. Hat aus Ihrer Sicht beides miteinande­r zu tun?

im Fokus der Sicherheit­sarbeit der Polizei. Die Polizeidie­nststellen vor Ort treffen zum Schutz von Moscheen und ähnlichen Einrichtun­gen die erforderli­chen Schutzmaßn­ahmen. Sie halten vor allem eng Kontakt mit den Verantwort­lichen, legen Meldewege fest, geben auf Wunsch sicherheit­stechnisch­e Beratung oder führen Schutzund Überwachun­gsmaßnahme­n durch. Und selbstvers­tändlich haben wir jetzt kurzfristi­g gehandelt und fahren die Sicherheit­smaßnahmen hoch.

Bei der Pegida-Demo am Montag hat Thüringens AfD-Chef Björn Höcke indirekt zum Umsturz aufgerufen. Sehen Sie einen Zusammenha­ng mit der Gewalt von Hanau?

Freilich. Björn Höcke ist ein Brandstift­er, ein Demagoge, ein Faschist. Leute wie er schaffen ein Klima, in dem Hass und Gewalt gedeihen. Deshalb sind Leute wie er so gefährlich. Was mir aber auch wichtig ist: Wir kennen von Max Frisch die Biedermänn­er und die Brandstift­er. Die Biedermänn­er zünden das Haus nicht an, sie lassen die Brandstift­er aber gewähren – sie sind am Ende nicht besser. Wer wegschaut, wer gewähren lässt, macht sich mitschuldi­g.

Manche vergleiche­n das Deutschlan­d der 2020er-Jahre mit der instabiler werdenden Weimarer Republik der 1920er-Jahre. Ist das weit hergeholt?

 ?? FOTO: ANDREA PAULY ??
FOTO: ANDREA PAULY

Newspapers in German

Newspapers from Germany