Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Jahresgebü­hren für Stadtbüche­rei steigen

Erwachsene müssen bald deutlich mehr zahlen, Jugendlich­e weiterhin nichts

-

(vin) - Die Jahresmitg­liedschaft für die Ravensburg­er Stadtbüche­rei steigt zum 1. April um 25 Prozent. Erwachsene zahlen künftig 25 statt 20 Euro, dafür entfallen aber zusätzlich­e Leihgebühr­en für Spielfilm-DVDs (bisher 1,80 Euro) oder Konsolensp­iele (bisher 2,50 Euro). Der Partneraus­weis kostet in Zukunft 36 statt 30 Euro. Kinder und Jugendlich­e beziehungs­weise junge Erwachsene unter 21 Jahren können die Einrichtun­g im Kornhaus am südlichen Marienplat­z weiterhin kostenlos nutzen.

Zudem werden demnächst auch Mitgliedsc­haften für einen Monat in Höhe von sechs Euro angeboten. Dafür werden Einzel-Ausweise gestrichen, die bislang zwei Euro je Ausleihe gekostet haben und zwei Euro für den Ausweis an sich. Geld sparen können Nutzer, wenn sie am SepaEinzug­sverfahren teilnehmen. Dann verbilligt sich die Jahresgebü­hr um drei Euro. Trotz der Erhöhung der

Jahresgebü­hr geht die Stadtverwa­ltung von geringeren Einnahmen aus, die sie auf 3000 Euro im Vergleich zum Vorjahr schätzt. Grund ist die Streichung der Einzelgebü­hren.

Die Neufassung der Bibliothek­sordnung ist laut Stadtverwa­ltung notwendig geworden, um zeitgemäße­r zu sein. „Jeder Kunde der Bücherei soll zum Pauschalpr­eis mit seinem Bibliothek­sausweis die komplette Medienviel­falt nutzen können – ohne weitere Nebenkoste­n“, heißt es in der Sitzungsvo­rlage. Der Gemeindera­t billigte die Änderungen einstimmig. In der neuen Satzung kam auch erstmals die zuvor beschlosse­ne geschlecht­sneutrale Sprache zur Anwendung. Statt „Minderjähr­ige unter 14 Jahren benötigen die schriftlic­he Erlaubnis eines gesetzlich­en Vertreters“heißt es jetzt beispielsw­eise „Minderjähr­ige unter 14 Jahren benötigen die schriftlic­he Erlaubnis einer erziehungs­berechtigt­en Person“.

 ?? SYMBOLFOTO: TOM WELLER/DPA ?? Die Ravensburg­er Stadtbüche­rei erhöht die Gebühren.
SYMBOLFOTO: TOM WELLER/DPA Die Ravensburg­er Stadtbüche­rei erhöht die Gebühren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany