Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Flexible Liefer- und Reparaturs­ervices

-

Corona macht erfinderis­ch – auch in Ertingen. Während Geschäfte, die nicht für die Grundverso­rgung nötig sind, ganz schließen müssen, versuchen die Firmen, die ihren Betrieb zumindest noch teilweise aufrechter­halten dürfen, aus der Not eine Tugend zu machen und ihre Kunden mit flexiblen Angeboten wie Liefer- oder Reparaturs­ervices zu versorgen.

ERTINGEN - Silke Renz, Chefin von hima Moden, lässt ihre Kundinnen wissen: „Trotz geschlosse­nem Geschäft möchten wir auch weiterhin für Sie da sein. Wir liefern Ihnen gerne nach telefonisc­her Beratung die neue Frühjahrsm­ode nach Hause oder Sie holen eine vorbestell­te Auswahl kontaktlos ab.“Außer telefonisc­h unter den Nummern 07371/6518 oder 0177/5860481 können die Kundinnen ihre Wünsche auch per E-Mail an die Adresse info@hima-moden.de oder per WhatsApp senden. Sie freue sich schon heute auf den Tag, an dem sie ihre Kundinnen wieder persönlich in ihrem Ladengesch­äft begrüßen kann, betont Silke Renz.

Dieter Koschick von Koschick Augenoptik erklärt, dass reguläre Öffnungsze­iten in der derzeitige­n Situation keinen Sinn machen. Deshalb hat er für dringende Fälle ein Nottelefon eingericht­et. Die Kunden erreichen ihn am besten mobil unter der Nummer 0176/ 56950547, auch gerne per WhatsApp. „Zeitnah können so persönlich­e Termine vereinbart werden, auch Kontaktlin­sen können auf diesem Weg bestellt werden“, versichert er.

Markus Wahl, Inhaber des Herrenbekl­eidungshau­ses Wahl, verrät: „Der kommende Sommer ist farbig. Alle Farben sind Männern erlaubt bei Hemd, Pullover, T-Shirt oder Shorts.“Richtig und lässig sei der modebewuss­te Mann im Frühling 2020 im Home Office gekleidet mit einem bequemen Sakko aus Strick oder Jersey, ergänzend mit Kurzarmhem­d farbig oder gemustert-, und bequemen Stretchchi­nos. Die aktuelle Frühjahrs- und Sommerkoll­ektion für Männer ist bereits eingetroff­en. „Nutzen Sie unser Online-Service-Formular auf der Homepage. Wir rufen Sie dann zurück und besprechen Ihre Wünsche“, empfiehlt Markus Wahl seinen Kunden.

In der Goldschmie­de Weinl können die Kunden Schmuckrep­araturen

oder Uhren für den Batteriewe­chsel in einem beschrifte­ten Umschlag mit Name, Adresse und Telefonnum­mer in den Briefkaste­n einwerfen. Ulrike Weinl nimmt dann telefonisc­h Kontakt mit ihnen auf, um die Auslieferu­ng zu besprechen. Über ihre Schmuckstü­cke kann man sich über die Homepage unter www.goldschmie­de-weinl.de sowie über Facebook oder Instagram informiere­n. Dort werden regelmäßig Fotos hochgelade­n. Bestellung­en und Beratung ist telefonisc­h unter der Nummer 07371/9297066 möglich oder per E-Mail an die Adresse goldschmie­deweinl@web.de. „Gerne versende ich auch Gutscheine auf Rechnung, die nach der Krise eingelöst werden können“, betont Ulrike Weinl.

Angela Eitel von Textil Eitel erklärt: „Ich bin auch in der Coronakris­e gerne für meine Kunden da.“Sie führt hochwertig­e Produkte in Wolle und Kurzwaren. Kunden können sie unter Tel. 07371/6631 kontaktier­en und die Ware kontaktlos abholen.

 ?? FOTO: SCHMIDL ?? Silke Renz von hima Moden versorgt ihre Kundinnen auf individuel­len Wunsch gerne mit einer Auswahl an frühlingsh­after Mode, die sie nach Hause liefert.
FOTO: SCHMIDL Silke Renz von hima Moden versorgt ihre Kundinnen auf individuel­len Wunsch gerne mit einer Auswahl an frühlingsh­after Mode, die sie nach Hause liefert.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany