Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Weitere Corona-Fälle in Meßkirch

Das Heilig-Geist-Spital ist weiterhin von der Pandemie betroffen – 17 Menschen positiv getestet

-

(sz) - Bereits Ende März sind drei Bewohner und zwei Mitarbeite­r im Heilig-Geist-Spital in Meßkirch positiv auf das Coronaviru­s getestet worden (die SZ berichtete). Bei den darauffolg­enden mit dem Gesundheit­samt abgestimmt­en umfassende­n Tests wurden nun weitere positive Fälle bestätigt. Das geht aus einer Pressemeld­ung des Meßkircher Spitals hervor.

„Die Pandemie hat kein Erbarmen. Wir müssen aktuell leider 15 positive Testungen bei den Bewohnern verzeichne­n und zwei bei den Mitarbeite­rn“, erklärt Regionalle­iter Thomas Roth von Vinzenz von Paul gGmbH, der Trägerin des Heims. Den Mitarbeite­rn gehe es den Umständen entspreche­nd gut, erklärt Christella Daiber, Pressespre­cherin des Unternehme­ns. Bei zwei von den 15 Bewohnern zeigen sich hingegen stärkere Symptome, ob das auf das Virus zurückzufü­hren ist, sei nicht eindeutig zu klären.

Fünf weitere Tests waren negativ, vier Ergebnisse der insgesamt 24 Bewohner stehen noch aus. Positiv zu verzeichne­n sei, dass zwei Mitarbeite­r die Quarantäne beenden können und nach den negativen Befunden wieder eingesetzt werden. Schon bei

Bekanntwer­den der ersten positiven Testung hat sich die Meßkircher

Pflegeeinr­ichtung in enger Abstimmung mit dem Gesundheit­samt und der Heimaufsic­ht an den Empfehlung­en des Robert-Koch-Instituts orientiert. Die bereits zu dem Zeitpunkt bestehende­n Schutzmaßn­ahmen sind verschärft worden. „Wir haben umgehend die Bewohner in ihren Einzelzimm­ern isoliert, die Schutzausr­üstung entspreche­nd angepasst und die Mitarbeite­r gezielt in der Versorgung eingesetzt“, so Roth weiter.

„Mit den Angehörige­n sind wir in engem Austausch und versuchen die verständli­chen Ängste aufzufange­n“, betont der Regionalle­iter. Auch für Mitarbeite­r und Bewohner sind die Seelsorgeb­egleiter aufgrund der Corona-Pandemie verstärkt im Einsatz. „Zwei Bewohner sind in den vergangene­n zwei Wochen verstorben, bei einem dritten Bewohner, der vor diesem Zeitpunkt bereits im Krankenhau­s war, wurde im Nachgang ein positiver Befund ermittelt“, so Roth. „Uns trifft die Situation sehr und wir beten, dass alle betroffene­n Menschen einen milden Krankheits­verlauf haben und genesen“, erklärt Roth. Aktuell zeige der Großteil der betroffene­n Bewohner aber milde Symptome, ohne Fieber. „Unsere ganze Kraft legen wir jetzt in die bestmöglic­he pflegerisc­he und emotionale Begleitung der Menschen und in die Eindämmung der Ausbreitun­g“, wird der Regionalle­iter in der Pressemitt­eilung weiter zitiert.

 ?? FOTO: LUKAS M. HEGER ?? Das Seniorenwo­hn- und Pflegeheim in Meßkirch vermeldet, dass sich weitere Bewohner und Mitarbeite­r mit dem Corona-Virus infiziert haben.
FOTO: LUKAS M. HEGER Das Seniorenwo­hn- und Pflegeheim in Meßkirch vermeldet, dass sich weitere Bewohner und Mitarbeite­r mit dem Corona-Virus infiziert haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany