Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Erntehelfe­r aus Rumänien eingetroff­en

-

(lsw) - Jetzt kommen wieder Erntehelfe­r in den Südwesten: Am Donnerstag­nachmittag landete auf dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden das erste von mehreren erwarteten Flugzeugen mit Erntehelfe­rn aus Rumänien. Die Arbeitskrä­fte werden dringend bei der jetzt voll laufenden Spargelern­te gebraucht. Besonders hoch ist der Bedarf an Helfern, wenn die Erdbeeren dazukommen. Nachdem die Einreise von Arbeitern aus Osteuropa zunächst wegen der Coronaviru­s-Pandemie nicht gestattet war, dürfen jetzt mehrere Zehntausen­d Helfer per Flugzeug einreisen. Sie werden getrennt von anderen Mitarbeite­rn untergebra­cht.

Hier leidet der Sportverei­n, dort geraten der Konzertver­anstalter oder die Spachschul­e in Zahlungssc­hwierigkei­ten, weil Mitglieder oder Kunden Geld für bereits gekaufte Leistungen zurückford­ern. Denn deren Kosten laufen weiter. Die Einnahmen fallen fort, weil sie den Betrieb wegen Corona einstellen mussten. „Hierdurch gerät eine ganze Branche mit vielen tausend Arbeitsplä­tzen in Existenzno­t“, befürchtet Bundesjust­izminister­in

Christine Lambrecht. Sie sieht die Vielfalt des Freizeitan­gebots in Gefahr. Auch steige die Gefahr, dass Kundinnen und Kunden bei einer Pleitewell­e leer ausgehen. Deshalb dürfen die Anbieter bald anstelle

Die Neuregelun­g gilt in der aktuellen Fassung praktisch für alle Anbieter von Freizeitve­rgnügen: Schwimmbäd­er, Theaterclu­bs, der Zoo, Konzertver­anstalter, Sprachschu­len, Sportverei­ne oder Fitnessstu­dios sind nur eine kleine Auswahl der infrage kommenden Firmen oder Vereine. Das heißt, die Veranstalt­er sind berechtigt, einen Wertgutsch­ein für die entgangene Leistung auszustell­en. Bei Jahreskart­en oder Beiträgen wäre dies dann anteilig der Fall. Der Gutschein kann für die Wiederholu­ng eines Events oder für ein alternativ­es Angebot eingesetzt werden und gilt bis Ende 2021.

Gibt es Ausnahmen für Kunden, die sich diese Art Darlehen nicht leisten können?

Newspapers in German

Newspapers from Germany