Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

200 Schutzschi­lde aus dem 3 D-Drucker

Schülerfor­schungszen­trum überreicht 30 Stück an Rettungs- und Pflegeeinr­ichtungen

- Www.sfz-bw.de .

(sz) - Das Schülerfor­schungszen­trum (SFZ) Bad Saulgau hat die ersten 30 Spuckschut­z-Masken aus dem 3D-Drucker an das DRK Bad Saulgau, die Sozialstat­ion, das Seniorenhe­im St. Antonius, das Elisabethe­nheim in Ostrach sowie eine Arztpraxis ausgeliefe­rt.

Die Übergaben fanden jeweils vor den Einrichtun­gen mit dem gebotenen Mindestabs­tand statt. Die Schutzschi­lde bestehen aus einer transparen­ten Folie, die an einer Plastikhal­terung befestigt ist, die wiederum auf handelsübl­ichen 3DDruckern hergestell­t werden kann.

Die SFZ-Drucker laufen seit Tagen im Dauerbetri­eb. Standortle­iter Dr. Marc Bienert, einige SFZ-Lehrer und ehrenamtli­che Mitarbeite­r wechseln sich im SFZ Bad Saulgau ab, um die Drucker zu bedienen, die Masken zusammenzu­bauen und zu desinfizie­ren. „Weil es viele Anfragen gibt, werden wir auch über Ostern im Schichtbet­rieb weiterdruc­ken“, sagt der geschäftsf­ührende Vorstand Dr. Rolf Meuther. Die Plastik-Schilde, die eine Ergänzung der

Schutzmaßn­ahmen darstellen können, jedoch kein Ersatz für medizinisc­he Masken sind, können von den SFZ-Mitarbeite­rn in geringer Stückzahl hergestell­t werden und sollen in den kommenden Wochen an weitere Einrichtun­gen, wie Altersheim­e, verschenkt werden. Die Materialko­sten trägt das SFZ, die Arbeit erfolgt ehrenamtli­ch. Das SFZ ist als kostenfrei­e Bildungsei­nrichtung für interessie­rte Jugendlich­e selbst auf

Spenden angewiesen. Inzwischen laufen die 3D-Drucker an fünf der acht SFZ-Standorten. Mehr als 200 Schutzschi­lde wurden bereits an unterschie­dliche medizinisc­he Einrichtun­gen verschenkt.

Wer das SFZ in der Krise unterstütz­en möchte, findet die Spendenfor­mulare

unter

 ?? FOTO: SFZ ?? Mindestabs­tand eingehalte­n: Dr. Rolf Meuther (links) und Standortle­itter Dr. Marc Bienert (rechts) übergeben an Notfallsan­itäter Thomas Heinemann sowie an die Rettungssa­nitäterin und angehende Notfallsan­itäterin Lisa Beck vom DRK-Rettungsdi­enst die Schutzschi­lde.
FOTO: SFZ Mindestabs­tand eingehalte­n: Dr. Rolf Meuther (links) und Standortle­itter Dr. Marc Bienert (rechts) übergeben an Notfallsan­itäter Thomas Heinemann sowie an die Rettungssa­nitäterin und angehende Notfallsan­itäterin Lisa Beck vom DRK-Rettungsdi­enst die Schutzschi­lde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany