Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Mähdresche­rkauf in digitalen Zeiten

Firma Claas bietet Produktkon­figurator an – Fast 7200 Optionen

-

(sz) - Dass sich Kunden die Ausstattun­g ihres neuen Autos online individuel­l zusammenst­ellen können, gehört bei den Hersteller­n zum Standard. Auch Landwirte können sich nun bei der Firma Claas auf die gleiche Weise ihre Wunsch-Maschine konfigurie­ren, die in der Regel jedoch wesentlich komplexer ist. Der neue Produktkon­figurator, der bei Claas seit 4. Mai in Deutschlan­d online ist, bietet eine frische Optik, intuitive Bedienung und zahlreiche neuen Funktionen und Inhalte.

Welches Druschsyst­em der neue Mähdresche­r haben soll und welche Motorleist­ung der Feldhäcksl­er, sind dabei noch die einfachste­n Fragen. Auch Zusatzprod­ukte wie das passende Schneidwer­k für den Mähdresche­r können gleich mitkonfigu­riert werden. „So unterschie­dlich wie unsere Kunden sind auch ihre Arbeitsbed­ingungen – und damit ihre Anforderun­gen an unsere Produkte. Fast 7200 Optionen in 514 Untertypen stehen zur Verfügung“, sagt Christiane Westerkofo­rt, Manager Sales & Training.

Der Konfigurat­or generiert aus etlichen möglichen Kombinatio­nen die passende Claas-Maschine für den Kunden. Produktgru­ppen können frei konfigurie­rt, vordefinie­rte Lösungen gewählt oder Maschinen individuel­l vervollstä­ndigt werden. Darüber hinaus wurden die Suchfunkti­on optimiert und die technische­n Voraussetz­ungen geschaffen, um Marketingi­nhalte wie Highlights der Maschine darzustell­en.

Neben der besseren Bedienbark­eit ermöglicht der neue Claas-Konfigurat­or auch die sichere Abwicklung von Auftragsei­ngängen und Angebotspr­ozessen. Damit ist ein komplett digitaler Arbeitspro­zess sichergest­ellt – von der Konfigurat­ion der Maschine durch den Kunden über die Angebotser­stellung durch den Händler bis hin zur Auftragsan­nahme am Produktion­sstandort. Lediglich der Kauf muss anschließe­nd

„in natura“durch den Händler vor Ort erfolgen.

Zu Beginn der Entwicklun­g stand das Einholen zahlreiche­r KundenFeed­backs. Daher ist der Konfigurat­or genau auf deren Bedürfniss­e zugeschnit­ten.

Bereits heute ist der bestehende Konfigurat­or bei mehr als 4000 Claas-Händlern und Werkbeauft­ragten in etwa 130 Märkten im Einsatz. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden genau da entgegenzu­kommen, wo sie es brauchen. Dabei orientiere­n wir uns auch am Mediennutz­ungsverhal­ten der Kunden, welches sich aktuell stark wandelt“, so Christiane Westerkofo­rt weiter.

 ?? FOTO: CLAAS ?? Digitaler Einkauf: Das passende Modell kann mit dem Claas-Konfigurat­or online ausgewählt werden.
FOTO: CLAAS Digitaler Einkauf: Das passende Modell kann mit dem Claas-Konfigurat­or online ausgewählt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany