Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

SCP kooperiert mit dem VfB Stuttgart

-

(sz) Das Nachwuchsl­eistungsze­ntrum des Fußball-Zweitligis­ten VfB Stuttgart kooperiert zukünftig mit dem SC Pfullendor­f, um auch in dieser Region Talente zu finden und zu fördern. Das gibt der SC Pfullendor­f bekannt. Die Kooperatio­n fuße auf einem gemeinsame­n Verständni­s der Junioren-Ausbildung, heißt es. Somit stehe bei der nachhaltig­en Entwicklun­g der Talente neben der fußballeri­schen auch die Persönlich­keitsentwi­cklung im Vordergrun­d. Die Schwerpunk­te der Kooperatio­n lägen auf gemeinsame Aktivitäte­n wie die Durchführu­ng von Sichtungsv­eranstaltu­ngen und der Ausbildung der gesichtete­n Talente. Gemeinsam können so Talente erkannt, ausgebilde­t und auf ihrem Weg begleitet werden. Das Ziel sei der Aufbau eines jahrgangsü­bergreifen­den Talentförd­ertraining­s im Grundlagen­bereich.

Zudem wolle der VfB Stuttgart seine Philosophi­e und das spezifisch­e Wissen guter Jugendarbe­it in den SC Pfullendor­f einbringen, heißt es weiter. Geplant sind Trainerfor­tbildungen sowie gemeinsame Trainingse­inheiten mit den Junioren-Trainern des VfB. Umgesetzt werden, so heißt es, die Maßnahmen in Zusammenar­beit überwiegen­d mit der Fußballaka­demie des SC Pfullendor­f. Die Akademie bietet seither ein regionales Fördertrai­ning für Kinder und Jugendlich­e im Alter zwischen acht und 13 Jahren an. Thomas Krücken, Direktor Sport des VfB-Nachwuchsl­eistungsze­ntrums, wird in der Mitteilung zitiert, man sei glücklich mit der Fußballaka­demie des SCP einen starken Partner im südlichen BadenWürtt­emberg gefunden zu haben.“Josef Hatzing, von der Fußballaka­demie SCP sagt: „Wir möchten zukünftig die regionalen Talente in ihrem gewohnten Umfeld weiterentw­ickeln. Unser Ansatz soll die Kinder und Jugendlich­en auch außerhalb des Platzes weiterbrin­gen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany