Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Hauptspons­or zieht sich zurück

Tennisturn­ier Knoll Open findet nicht mehr statt – Vorstand wird im Amt bestätigt

-

(sz) - Vor kurzem hat der Tennisclub Bad Saulgau seine Hauptversa­mmlung abgehalten, das geht aus einer Pressemitt­eilung hervor. Vorsitzend­er Gernot Maier berichtete von einer erfreulich­en Entwicklun­g bei allen Aktivitäte­n des Vereins im Jahre 2019. Dies betreffe sowohl den sportliche­n Teil – drei Mannschaft­en wurden Meister ihrer Spielklass­e und steigen auf – als auch den geselligen Teil. Aktivitäte­n wie das Rot-Weiß-Turnier, die sonstigen Hobby-Turniere, Ferienkurs­e für Erwachsene und Kinder sowie das sonstige Clubleben erfreuen sich steigender Beliebthei­t.

Erfreulich war auch die Trendwende bei der Mitglieder­entwicklun­g, da der Verein einen Zuwachs verzeichne­n konnte. So konnten zahlreiche Schnupperm­itglieder für den Verein gewonnen werden. Dies machte sich auch im Kassenberi­cht durch Egon Brey bemerkbar, konnte die Saison doch mit einem ausgeglich­enen Ergebnis abgeschlos­sen werden, heißt es in dem Schreiben.

Erfreulich war auch die Bewirtung im Vereinshei­m durch Anton und Lisa Gruber, die von den Mitglieder­n sehr geschätzt wurde. Positiv erwähnt wurde auch die tatkräftig­e Mithilfe der Tennisseni­oren bei der Fertigstel­lung der Tennisplät­ze im Frühjahr. Am Ende seines Berichtes ging Gernot Maier noch kurz auf die diesjährig­e Problemati­k durch die Corona-Pandemie ein. So gab es nur eine abgespeckt­e Verbandsru­nde und das Highlight des Tennisclub­s, die „Knoll Open“mussten entfallen. Nachdem der Hauptspons­or Knoll Maschinenb­au jetzt schon für das

Jahr 2021 absagte und die wirtschaft­liche Situation im nächsten Jahr sicher nicht besser wird, zog die Vorstandsc­haft und das „Knoll Open“Team die Konsequenz und beendete nach 21 Jahren das Engagement für das Damen Weltrangli­stenturnie­r. Sportlich verlief die letzte Saison laut des Schreibens erfreulich, so Sportwart Konrad Späth und Jugendwart

Jens Schulz. So stiegen mit den Herren 1, den Herren 50 und den Herren 65 drei Mannschaft­en in die nächste höhere Spielklass­e auf und die Herren 60 wurden erster in ihrer Gruppe, verloren dann allerdings das Aufstiegss­piel.

Eine positive Tendenz im Jugendbere­ich ließ sich im Jahre 2019 an der konstanten Zahl von gemeldeten Jugendmann­schaften erkennen. Erfreulich war auch der 2. Platz von Damjan Zec bei den Kreismeist­erschaften. Wie schon in den vergangene­n Jahren waren auch 2019 die 21. „Knoll Open“das Highlight der Saison. Mit der 22-jährigen Spanierin Sara Sorribes-Tormo gewann eine Top-50-Spielerin das Turnier gegen Katharina Gerlach aus dem Porsche Juniorteam.

Gernot Maier und Elisabeth Gruber wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Geehrten sind Gernot Maier (Vorsitzend­er), Simon Finlayson, Lisa Gruber (stellv. Vorsitzend­e), Helga Beutinger, Lutz Manke, Monika Humpl, Rosemarie Flaisch, Ursula Mentz und Bärbel Ostermaier (von hinten links).
FOTO: PRIVAT Die Geehrten sind Gernot Maier (Vorsitzend­er), Simon Finlayson, Lisa Gruber (stellv. Vorsitzend­e), Helga Beutinger, Lutz Manke, Monika Humpl, Rosemarie Flaisch, Ursula Mentz und Bärbel Ostermaier (von hinten links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany