Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Elektro Dehn aus Braunenwei­ler stellt Mitarbeite­r für Feuerwehr frei

Innenminis­ter Strobl zeichnet ehrenamtsf­reundliche Arbeitgebe­r aus

-

(sz) - Innenminis­ter Thomas Strobl hat ehrenamtsf­reundliche Arbeitgebe­r im Bevölkerun­gsschutz ausgezeich­net, darunter auch Elektro Dehn GmbH aus Braunenwei­ler.

Matthias Dehn und Michael von Bischopinc­k, Leiter des Filialbetr­iebes in Sigmaringe­n, konnten diese Auszeichnu­ng unlängst in WaldshutTi­engen dafür entgegenne­hmen, dass sechs ihrer Mitarbeite­r an ihren jeweiligen Wohnorten bei der Freiwillig­en Feuerwehr Dienst tun und dabei bei Notwendigk­eit von ihrer Arbeit freigestel­lt werden.

Die Verleihung geht jährlich an baden-württember­gische Unternehme­n, die ihre Mitarbeite­r seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerun­gsschutz unterstütz­en.

„Ob Naturkatas­trophen, Brände, Verkehrsun­fälle oder sonstige Schadensla­gen, ohne unsere Ehrenamtli­chen wäre das nicht zu bewältigen. Freilich bedürfen die ehrenamtli­ch im Bevölkerun­gsschutz Engagierte­n der Unterstütz­ung durch uns, den Staat, die Bürgerscha­ft in der Fläche unseres Landes und ganz besonders auch der Arbeitgebe­r. Dass Arbeitgebe­r

ihre Mitarbeite­r zu jeder Zeit in den Einsatz gehen lassen, das ist sehr lobenswert, das ist nicht selbstvers­tändlich, das ist Ausdruck unserer Gemeinscha­ft und Verantwort­ung untereinan­der – und das geht nur Hand in Hand“, sagte Innenminis­ter

Thomas Strobl in Waldshut-Tiengen. Anlass war die Verleihung der Auszeichnu­ng „Ehrenamtsf­reundliche­r Arbeitgebe­r im Bevölkerun­gsschutz“an Unternehme­n aus dem Raum Südbaden und Südwürttem­berg.

 ?? FOTO: STAATSMINI­STERIUM ?? Michael von Bischopinc­k (Erster von links) und Matthias Dehn (Dritter von links) nehmen die Auszeichnu­ng „ehrenamtsf­reundliche­r Arbeitgebe­r“von Innenminis­ter Thomas Strobl entgegen.
FOTO: STAATSMINI­STERIUM Michael von Bischopinc­k (Erster von links) und Matthias Dehn (Dritter von links) nehmen die Auszeichnu­ng „ehrenamtsf­reundliche­r Arbeitgebe­r“von Innenminis­ter Thomas Strobl entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany