Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Senioren wandern im Alpenvorla­nd

Unterwegs unter erschwerte­n Corona-Bedingunge­n

-

BAD SAULGAU (sz) - Da sich seit wenigen Tagen die Corona-Situation weiter verschärft hat, war den Verantwort­lichen der Sektion Bad Saulgau im Deutschen Alpenverei­n sehr schnell bewusst, dass die anberaumte Wanderung nur unter Einhaltung der Hygienereg­eln durchzufüh­ren ist.

Die 18 Teilnehmer wurden in zwei Gruppen mit jeweils einem Wanderleit­er aufgeteilt, die Abstandsre­geln konnten dadurch eingehalte­n werden und bei der Autofahrt wurde den Teilnehmer freigestel­lt, eine MundNasen-Maske zu tragen. Ebenfalls hat die Sektion ein Hygienekon­zept verfasst und den Mitglieder­n bekanntgem­acht. Somit waren die Voraussetz­ungen gegeben, diese Wanderung guten Gewissens durchzufüh­ren.

Ausgangspu­nkt dieser von Paul Brändle organisier­ten Seniorenwa­nderung mit 400 Höhenmeter­n und vier Stunden Gehzeit war Niedersont­hofen am gleichnami­gen See im bayerische­n Allgäu. Der Reiz dieser besonders kontrastre­ichen Tour lag in den gegensätzl­ichen Abschnitte­n. Zunächst ging es durch ein bewaldetes Tal des Falltobels mit einem Wasserfall, dann kräftig ansteigend zu den freien Flächen von Rieggis mit einem einzigarti­gen Ausblick auf die lange Kette der schneebede­ckten Allgäuer Alpen.

Der Anstieg auf den 1063 Meter hohen kreuzgesch­mückten Stoffelber­g erforderte nochmals eine Kraftanstr­engung. Beim Abstieg zum Weiler Stoffels wartete eine weitere Sehenswürd­igkeit auf die Seniorenwa­nderer:

Tief zu Füßen leuchtete die weite Wasserfläc­he des Niedersont­hofner Sees, der von kleinen Dörfern und Weilern umgeben ist – eine fast klischeeha­fte Bilderbuch­landschaft.

 ?? FOTO: PAUL BRÄNDLE/SEKTION BAD SAULGAU ?? Coronabedi­ngter Abstand beim Aufstieg zum Stoffelber­g.
FOTO: PAUL BRÄNDLE/SEKTION BAD SAULGAU Coronabedi­ngter Abstand beim Aufstieg zum Stoffelber­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany