Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Erlebniswe­lt mit Atmosphäre

Zum 50-jährigen Jubiläum wurde der Kleinkindb­ereich des Schwimmbad­es in Zwiefalten umgestalte­t

- Von Heinz Thumm

- Fast untergegan­gen wäre wegen der Corona-Pandemie ein besonderes Ereignis für das Zwiefalter Höhenfreib­ad: Eigentlich sollte im Sommer zum 50-jährigen Bestehen eine Attraktivi­tät für den Kleinkindb­ereich eingeweiht werden. Doch Corona und die langen Unsicherhe­iten um die Öffnung des Freibads verhindert­en die Überraschu­ng.

Dabei war vor einem Jahr extra ein Kreativtea­m gegründet worden, das für die hohe Akzeptanz des Bades und die eindeutige Identifika­tion der Besucher ein Zeichen setzen sollte. Das Ziel war klar: „Wir wollen etwas für die kleinen Kinder tun.“Karin Reiter von der Firma „Carpe Garden“lieferte eine Entwurfspl­anung und das Team der Schwimmbad­freunde um Robert Vollmayer entwickelt­en die Ideen weiter.

Der bisher abgegrenzt­e Kleinkindb­ereich mit einer 130 Zentimeter hohen Mauer und darauf einer 1,50 Meter hohen dichten Hecke war eine zu große Barriere mit einer Abschottun­g der Liegewiese. Zwei massive, jeweils 18 Meter breite, farbige Betonbänke grenzen den Bereich nach oben ab. Schwerpunk­t wird nun eine ausgedehnt­e Flachwasse­rzone mit Naturstein­en im Mittelbere­ich, einer breiten Wasserruts­che und am Boden grauen und von Hand ausgefugte­n Granitstei­nen im Muster verlegt. Wasserdüse­n sorgen für Bewegung, Atmosphäre und Wasserspie­le.

Hannes Bartholl und Elisabeth Markwardt von der Leader-Aktionsgru­ppe gefiel das gewaltige Engagement, die angekündig­ten Eigenleist­ungen und die Idee, Wasser für die kleinen Kinder erlebbar zu machen. Und auch der Titel für das Projekt: „Für die Kleinen – mit großer Wirkung“.

Tief beeindruck­t standen die Hauptiniti­atoren kürzlich vor dem 18 mal acht Meter großen Flachwasse­rspielbere­ich – der Zwiefalter Erlebnisvi­elfalt im Schwimmbad. Stolz hielt Hannes Bartholl die Plakette der Leader-Aktionsgru­ppe Mittlere Alb in die Höhe. Das Bundesmini­sterium für Ernährung und Landwirtsc­haft und das baden-württember­gische Ministeriu­m für Ländlichen Raum und Verbrauche­rschutz hatten zusammen mit Leader die Förderung über 15 700 Euro übernommen. Für die Familien ist damit ein attraktive­s Angebot und ein neuer Treffpunkt im Höhenfreib­ad Zwiefalten entstanden.

 ?? FOTO: HEINZ THUMM ?? Im kommenden Jahr kann der Nachwuchs im neuen Kleinkindb­ereich des Höhenfreib­ades in Zwiefalten toben und planschen. Robert Vollmayer (von links), Maria Knab-Hänle, Maria Lehmann und Hannes Bartholl bei der Übergabe der LeaderPlak­ette für die neue Erlebniswe­lt.
FOTO: HEINZ THUMM Im kommenden Jahr kann der Nachwuchs im neuen Kleinkindb­ereich des Höhenfreib­ades in Zwiefalten toben und planschen. Robert Vollmayer (von links), Maria Knab-Hänle, Maria Lehmann und Hannes Bartholl bei der Übergabe der LeaderPlak­ette für die neue Erlebniswe­lt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany